Der junge Franz Huber kommt aus dem Knast und will fortan alles richtig machen. Doch schon bald steckt er wieder mitten in den größten Schwierigkeiten ...
- Unterwegs mit der transsibirischen Eisenbahn von Bernadette Schweihoff • Edition Moderne
Bernadette Schweihoffs intimer Reisebericht entführt uns nicht nur ins tiefste Sibirien, er taucht auch ein in ihre eigene Gedankenwelt. Weiblich, sinnlich, voll spannender Zwischentöne, berührender Charaktere ...
- Ein Leben mit Autismus von Emilie Gleason • Edition Moderne
Solange Teds Leben in gewohnten Bahnen verläuft, ist alles gut. Aber schon ein kleiner Zwischenfall genügt, um Ted und seine Umgebung ins Chaos zu stürzen ...
von Maximilien Le Roy, Loic Locatelli Kournwsky • Edition Moderne
Am 11. September 1973 wurde in Chile der gewählte Präsident Salvador Allende von General Augusto Pinochet gestürzt. Locatelli und Le Roy erzählen vom Putsch und seinen Folgen ...
Rosenblätter, die von Bettwanzen ablenken sollen, ein Lasso aus Haaren im Abfluss, die Anstrengung beim Wechseln des Bettbezugs, das Klarkommen mit einer Essstörung: Selten wurden ...
In diesem Band präsentiert Nicolas Mahler Cartoons und Strips, unter anderem aus dem Wiener Standard.Ob Autorennfahrer, Softporno-Starlets, Horror-Ikonen, Westernhelden ...
Eines Tages findet Helen in der Umkleidekabine ihrer Kleiderboutique ein Neugeborenes. Sie beschliesst es zu behalten und versteckt es im Hinterzimmer ...
Nach Odysseus hat sich Andreas Kiener von der Antike verabschiedet und hat seine Imagination in die Zukunft katapultiert. Unvermögen ist ein Abenteuer des 23. Jahrhunderts, in dem ein Kind in einer Welt, die von der Wissenschaft regiert ist, die eigene Mutter finden will. Farbenprächtig und düster gleichzeitig ...
von Bruno Moser, Reto Gloor, Massimo Milano • Edition Moderne
Zürich, 1916. Mitten im ersten Weltkrieg tummeln sich in der "kleinen Stadt am See" neben Emigranten jeder Couleur und Künstlern, die aus der Absurdität des Krieges den Dadais...
Der Mond bewegt sich auf die Erde zu und eine Kollision ist unvermeidlich. Angesichts des drohenden Weltuntergangs versucht eine Lebensmittelhändlerin hartnäckig, ihre letzte Dose Bohnen zu verkaufen ...
... und die Guillotine von Jacques Tardi • Edition Moderne
Zwei Geschichten die alles beinhalten, was Tardi auszeichnet: Irre Wissenschaftler, ausschweifende Handlungen à la Jules Verne, Dinosaurirer, Erste Weltkrieg und militante Anarchisten ...
hre erste Periode, ihre erste Liebe, Abenteuer mit ihrem Freund Noyau in Polen und in Paris, und warum sie nie mehr nackt Modell stehen wird: Anna Sommer schreckt nicht davor ...
Eines Tages wird Malins Schwester Sybil zu Stein, verschwindet und hinterlässt eine ratlose Familie. Malin folgt ihrer Schwester in eine geheimnisvolle Welt, um Sybil zu finden und gemeinsam ...
Felix Wehr und Valencia Mehr engagieren sich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Frida Bünzli zeigt unsere beiden Helden bei ihrer Tätigkeit und informiert uns damit über die ...
Die Dene, die indigene Bevölkerung Kanadas leben schon seit ewigen Zeiten im Mackenzie River Valley. Sie gehören dem Land, nicht umgekehrt. Aber ihre Lebensweise wird durch den Abbau von Öl, Gas und Diamanten bedroht ...
Vom Kampf eines Einzelnen mit seinem Schicksal. Roland Burkart aus Luzern beschreibt, wie ein sportlicher junger Mann nach einer Verletzung der Wirbelsäule bei einem Unfall lernen muss, sein Leben als Tetraplegiker zu meistern ...
Mit grossartigen Bildern wird eine Geschichte erzählt von Freundschaft und Sehnsucht im Mittelamerika der 30er Jahre in der Tradition der grossen Filmemacher Howard Hawks und John Ford ...
- Bloggeschichten aus Jerusalem von Isabel Peterhans • Edition Moderne
Zwischen Februar und Mai 2012 veröffentlichte Isabel Peterhans auf ihrem Blog yallabyebye.wordpress.com gezeichnete und gemalte Anekdoten aus ihrem Aufenthalt in Jerusalem, Israel ...
von Jacques Tardi nach einem Roman von Jean-Patrick Manchette Edition Moderne
Thompson, der Killer leidet. Soeben hat er einen Auftrag erledigt, aber sein Magengeschwür treibt ihn zum Wahnsinn. Und schon wartet der nächste Auftrag ...
von Hans Ulrich Obrist, Hilar Stadler, David Glanzmann • Edition Moderne in Zusammenarbeit mitdem Museum im Bellpark Kriens
Ein denkender Blumentopf, eine Casio-Echse oder eine Augapfel-Hängematte: ‹Cadavre exquis› heißt das lustvolle Spiel mit gefaltetem Papier, das einst die Surrealist*innen spielten. Mehrere Personen konstruieren ...