Die Geschichte von Maus änderte über Nacht die Geschichte des Comic Strips – aus Kult wurde Kunst. Berichtet wird die authentische Lebensgeschichte des polnischen Juden Wladek Spiegelman.
In Queens, New York, schildert er seinem Sohn die Stationen seines Leben: Polen und Auschwitz, Stockholm und New York, er erzählt von der Rettung und vom Fluch des Überlebens.
Art Spiegelman hat diese Geschichte aufgezeichnet, indem er das Unaussprechliche Tieren in dem Mund legt: Die Juden sind Mäuse, die Deutschen Katzen.
Storytitel: - Die Geschichte eines Überlebenden - Mein Vater kotzt Geschichte aus - Und hier begann mein Unglück
»Ein Jahrhundertwerk!« taz
Zustand: Neu Format: Tb (15,2 x 22,9 cm), Softcover, farbig, 296 Seiten ISBN: 978-3-596-18094-3 Erschienen: März 2008
Zeichnungen/Text: Art Spiegelman Übersetzung: Christine Brinck, Josef Joffe
Jonas braucht Geld! Und zwar dringend! Schließlich ist er über beide Ohren verknallt. Doch um bei Annika zu landen - da ist sich Jonas sicher - braucht er eine Vespa, so wie die angesagten Jungs. Ein Job muss herbei! ...
In warmen Aquarellfarben und mit impulsivem Strich zeichnet Cyril Pedrosa die Geschichte einer Selbstfindung durch die Wiederentdeckung der Kindheit ...