In diesem abschliessenden, dritten Band entscheidet sich Didier Lefèvre nach drei beschwerlichen Monaten mit der Equipe von 'Ärzte ohne Grenzen' im Herzen Afghanistans, alleine nach Pakistan zurückzukehren, entgegen dem Rat der Expeditionsleiterin Juliette Fournot. Die Rückreise, froh und beschwingt in den ersten Tagen, mutiert nach und nach zu einem veritablen Leidensweg. Dass Didier Lefèvre unversehrt Peshawar erreicht, verdankt er nur einigen glücklichen Begegnungen und seiner Beharrlichkeit.
Für jedes verkaufte Buch geht 1 Euro an 'Ärzte ohne Grenzen'!
Der Fotograf erschient in der Edition Moderne in drei Bänden: Band 1: In den Bergen Afghanistans (März 2008) Band 2: Ärzte ohne Grenzen (Herbst 2008) Band 3: Allein nach Pakistan (Frühjahr 2009)
Emmanuel Guibert , *1964 in Paris, Comic-Autor. Gehört in Frankreich zu den Stars der Branche. Didier Lefèvre, *1957 in Paris, †2007, Fotoreporter. Bekannt wurde er mit Arbeiten über Länder wie Sri Lanka, Malawi, Kambodscha oder Kosovo. Frédéric Lemercier, *1962 in Rouen, besorgte die Gestaltung dieses Albums, das Fotos von Didier Lefèvre mit Zeichnungen von Emmanuel Guibert vereint.
Zustand: Neu Format: Album (23,5 x 30,7 cm) HC, farbig, 104 Seiten ISBN: 978-3-03731-034-2 Erschienen: März 2009
Diese Graphic-Novel spielt in einem verschlafenen DDR-Nest (Philadelphia in Brandenburg) und erzählt die Geschichte der orstansässigen Dorfclique. Ihr sommerliches Ferienleben ...
Zahlen steuern das Leben der Protagonisten. Der Zettel mit der Nummer 73304-23-4153-6-96-8 bringt dem Henker, der nach der Hinrichtung die Todeszelle ...
Wie es der Zufall so will hat Lewis Trondheim bei einem Picknick mit seiner Familie den ersten Comic für außerirdische Kinder entdeckt. Die in diesem Band enthaltenen neun Geschichten ...
Vergriffen, Termin für Neuauflage noch nicht bekannt.
Auf der "Leviathan", dem größten Schlachtschiff der französischen Marine, breitet sich Unruhe aus. Ein mysteriöses U-Boot schürt in der Mannschaft die Angst vor einem Krieg. In dieser ...