Baron Vaucanson ist mit dem Bau von mechanischen Soldaten beauftragt, die zur Verteidigung von Entenheim dienen sollen, denn eine Armee des Bösen, bestehend aus zwanzigtausend Orks, befindet sich im Anmarsch auf die Stadt. Vaucanson sucht Rat bei seinem Bruder Bertram, bekannt als Anhänger der Lehre des Okkultismus. Bald jedoch wird klar, dass er sich einer Schlacht stellen muss, die angesichts der Übermacht des Gegners gänzlich hoffnungslos erscheint…
In jedem Album der Serie "Donjon Monster" interpretiert ein Gastzeichner ein komplettes Abenteuer eines Akteurs aus der Hauptserie. Tief zurück in die Vorgeschichte des Donjon, zu den Urahnen von Herbert, reicht "Der Herr der Automaten", den Joann Sfar und Lewis Trondheim auf dem Level 400 angesiedelt haben. Mit seinen an der Ligne Claire geschulten Zeichnungen bereichert Stanislas ("Die Abenteuer von Hergé", Carlsen), Mitbegründer des Autoren- und Verlagskollektivs L´Association, das Universum des "Donjon" um eine bislang ungekannte Variante.
Zustand: Neu Format: Album (22 x 29 cm), SC, 48 Seiten, farbig ISBN: 978-3-941099-35-7 Erschienen: April 2010
Text: Joann Sfar & Lewis Trondheim Zeichnungen: Stanislas Aus dem Französischen von Kai Wilksen Handlettering von Michael Hau
Verlag: Reprodukt Sprache: Deutsch Genre: Parodie/Satire, Fantasy Sparte: Comic
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller REPRODUKT GmbH Gottschedstraße 4, Aufgang 1, 13357 Berlin info[at]reprodukt.com
Kunden-Tipp
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die Band ist eine Band, wie sie jeder kennt. Vier Gymnasiasten (denen man die Rocker nicht wirklich abnimmt), auf der ewigen Suche nach Fahrern, Groupies oder wenigsten der ...
von David Zane Mairowitz, Robert Crumb • Reprodukt
Zum 100. Todestag von Franz Kafka erscheint nun eine preisgünstige Taschenbuchausgabe dieser Biografie, die ihrerseits längst ein Klassiker ist und das Leben und Wirken des berühmten ...
Wenn ein Ausnahmekünstler seine Autobiografie verfasst, darf man ein außergewöhnliches Epos erwarten. In einer beinahe 1.500 Seiten starken Trilogie erzählt Shigeru Mizuki seine Geschichte ...
In seiner autobiografischen Graphic Novel erzählt Craig Thompson aufrichtig und kunstvoll von jugendlicher Verwirrung zwischen Sehnsucht und Schmerz, seiner Liebe zu Gott, dann zu einem Mädchen, schließlich davon, wie er beide verlor und zur Kunst kam ...