Nach drei Jahren täglichen Bloggens macht Asja Wiegand endlich Urlaub. In sechs Tagen durch Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und wieder zurück nach Deutschland - nicht ohne dabei weiterhin ihr Comic-Tagebuch zu führen. Dieses Buch zeigt Asjas Reisetagebuch sowie eine Auswahl der schönsten ihrer Comics von 2008 bis heute.
Asja Wiegand studiert an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Am 1. Januar 2008 begann sie mit ihrem Comic-Blog 'Gestern noch' und ist damit eine der frühen Vorreiterinnen der weiblichen Bloggerszene. Mit flottem Pinselstrich hingeworfen, gelingen ihr dabei kleine Meisterwerke. Es geht um Partynächte in Berlin, die zweiflerische Welt einer angehenden Comiczeichnerin bis hin zur WG-Suche und anderen Uni-Anekdoten. Ihr erstes Buch, 'Gestern noch - 3.300 km", erscheint in der Reihe "turm offline" zur Frankfurter Buchmesse, wo sie mit dem "Sondermann" als Newcomerin 2011 ausgezeichnet werden wird.
Zustand: Neu Format: 15,3 x 21,7 cm, Hardcover, 48 Seiten, s/w ISBN-13: 978-3-934167-55-1 Erschienen: Oktober 2011
- Die Fundamente der chinesischen Zivilisation - Vom gelben Kaiser bis zur Han-Dynastie (circa 2697 v. Chr. - 220 n. Chr.) von Jing Liu • Chinabooks
Wer hat China gegründet? Welche religiösen Vorstellungen haben die Chinesen? Was macht die chinesische Kultur aus und wie hat sie sich im Laufe der Zeit verändert? ...
In Konrad und Paul - Raumstation Sehnsucht tippte Freizeitautor Paul Niemöser seinen ersten Science-Fiction-Roman in den Laptop. Am Ende rast Astronaut Barry Hoden mit seinem Raumschiff "Libido XL" ungebremst und steuerlos ins tiefe, unbekannte All ...