1957. Während die Menschheit neuerdings Nacht für Nacht in den Himmel starrt, um die Metallkugel zu entdecken, die die Russen in den Orbit geschossen haben, gilt Igors Begeisterung wesentlich weltlicheren Dingen: Fußball. Indianerspielen. Den Trotteln aus der Unterstadt auf die Mütze hauen. Bis das Weltraumfieber auch den 13-Jährigen und seine Kumpels erfasst: So schwer kann es doch wohl nicht sein, Professor Bienleins Rakete aus "Reiseziel Mond" nachzubauen …
Baru gelingt es mit leichter Hand, die Fünfzigerjahre in einem lothringischen Industriestädtchen aufleben zu lassen. Mitreißend erzählt und ohne jede nostalgische Verklärung.
Baru, geboren 1947 in Thil, Meurthe-et-Moselle, Frankreich, fand erst spät seine Berufung, etablierte sich dann aber rasch als eine der wichtigsten Stimmen des europäischen Comics. Barus Bücher wie "Autoroute du soleil" (Carlsen) erbringen regelmäßig den Beweis, dass relevante gesellschaftliche Themen und rasante, unterhaltsame Erzählungen auch im Comic wunderbar Hand in Hand gehen.
Zustand: Neu Format: 19,1 x 25,4 cm, Klappenbroschur, 208 Seiten, farbig ISBN: 978-3-941343-10-2 Erschienen: Juni 2012
Zeichnungen/Text: Baru Aus dem Französischen von Martin Budde Handlettering von Dik Rehm
von Henning Kure, Peter Madsen • Edition Roter Drache
Erzählt die Mythen der nordischen Mythologie nach, doch die Comicserie ist auch ein Abenteuer in sich. In diesem Band erfahren Sie unter anderem, wie alles begann, wie die Götter ihre Gestalt annahmen und woher Quark stammt ...
In warmen Aquarellfarben und mit impulsivem Strich zeichnet Cyril Pedrosa die Geschichte einer Selbstfindung durch die Wiederentdeckung der Kindheit ...
- Das außergewöhnliche Leben der Suzanne Noël. Ärztin. Feministin. Hoffnungsträgerin von Leïla Slimani, Clément Oubrerie • btb
Sie ist eine der wichtigen Feministinnen des 20. Jahrhunderts. Sie kämpfte für das Recht auf Selbstbestimmung ebenso wie für das Frauenwahlrecht und ihre eigene Unabhängigkeit: Suzanne Noël ...
Nino und seine Freundinnen leben vor sich hin: rumhängen, kiffen und Party machen - bis Nino eines Tages beschließt, mit seinem Moped über den Gotthard nach Rimini zu fahren. Jahre später besucht er ...