Wie und wann haben sich Jacques Gibrat und Petit-Breton das erste Mal getroffen? Das können Sie in der Kurzgeschichte Rififi in Pouilly nachlesen, der ersten Kurzgeschichte in diesem Band.
Dort erfahren Sie auch etwas über die Liebeleien von Petit-Breton, die unseren beiden Helden Ärger mit der italienischen Mafia an der Côte d’Azur in Endstation Durance einbringen.
Und was hat es mit einem Geisterauto auf sich, das in der Geschichte Der verschwundene Hispano auftaucht? Wird Jacques Gibrat das Geheimnis lösen?
In der letzten Geschichte treffen unsere Helden auf einen bekannten amerikanischen Mafioso – doch werden sie auch seinen Gegnern entkommen können in Ein 2CV für Luciano?
Zustand: Neu Format: Album (24 x 32 cm), Hardcover, 48 Seiten, farbig ISBN: 978-3-89908-471-9 Erschienen: Mai 2013
von Jean-Michel Charlier, Frédéric Zumbiehl, Patrice Buendia, Francis Bergèse • Salleck Publications
Wir begeben uns in die Zeit des Kalten Krieges, als die UdSSR noch existiert, die ein geheimnisvolles Projekt in einer abgelegenen Provinz betreibt. Um Näheres herauszufinden, setzen die USA ihre Spionageflugzeuge ein, die Lockheed SR-71 „Blackbird“ und die U-2 ...
- Furiko von Jean-François Di Giorgio, Cristina Mormile • Splitter Verlag
Sieben Söldner überfallen eine junge Frau, die sich gerade nichtsahnend eine Tätowierung stechen lässt – keine gute Idee. Am Ende sind fünf von ihnen tot und zwei auf der Flucht ...