Im Sommer 1936 verbringen Mattéo – der nach seiner Gefängnisstrafe in Paris als Steinmetz arbeitet – und seine Freunde Amélie, Augustin und Paulin ihre zwei Wochen Urlaub in Collioure bei Mattéos Mutter und in der Nähe von Juliette. Doch die spanische Grenze und mit ihr der Spanische Bürgerkrieg sind nicht weit ...
Jean-Pierre Gibrat gelingt es in prächtigen Bildern die politische Situation von 1936 aufleben zu lassen: Die Freude der Arbeitnehmer über den ersten bezahlten Urlaub in der französischen Geschichte, den Ärger der Reichen über den Einfall der Urlauber in ihre Ruhe, den Kampf zwischen den Anhängern der Volksfront und den Radikalen, und den Spanischen Bürgerkrieg, der diesen Urlaubsfrieden bedroht.
Zustand: Neu Format: Album (24,5 x 31,5 cm), Hardcover, 80 Seiten, farbig ISBN: 978-3-89908-551-8 Erschienen: Mai 2014
von Luc Ferry, Clotilde Bruneau, Luca Erbetta • Splitter Verlag
Große Epen, mächtige Götter, gewaltige Bestien, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer ...
- Die Erbin von Denis-Pierre Filippi, Silvio Camboni • Splitter Verlag
Auf einem abgelegenen Asteroiden fristet Alba eine gelangweilte Existenz im luxuriösen Anwesen ihrer Eltern – bis zu dem Tag, an dem sie entführt wird! Die Kidnapper sind an einem fetten Lösegeld interessiert, aber an Bord ihres ...