Mit Émile Bravo begrüßt Reprodukt einen der wichtigsten zeitgenössischen Comicautoren Europas im Programm. Wie kaum ein Zweiter vereint er modernes Erzählen und relevante Inhalte mit einem zeitlos-klassischen Zeichenstil. Dabei ist seinen Comics wie “Porträt eines Helden als junger Tor” oder “Meine Mutter ist in Amerika und hat Buffalo Bill getroffen” gemein, dass sie sich an Leser jeden Alters richten.
“Der vergessene Garten” versammelt nun erstmals Émile Bravos Comics für ein explizit erwachsenes Publikum. Er prangert darin Rassismus, die Globalisierung und den Nahostkonflikt an, parodiert “Gaston” oder “Spirou” und begeistert durch eine Experimentierfreude, die doch stets im Dienst der Geschichte steht. Klug, politisch und abgrundtief schwarzhumorig, sind seine Kurzcomics ein Fest für all jene, die den Glauben an die subversive Kraft des Comics nicht verloren haben.
Zustand: Neu Format: 20 x 27 cm, Hardcover, 80 Seiten, farbig ISBN: 978-3-95640-005-6 Erschienen: Juni 2014
Zeichnungen/Text: Émile Bravo Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock
Verlag: Reprodukt Sprache: Deutsch Sparte: Comic
Kunden-Tipp
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
von David Zane Mairowitz, Robert Crumb • Reprodukt
Zum 100. Todestag von Franz Kafka erscheint nun eine preisgünstige Taschenbuchausgabe dieser Biografie, die ihrerseits längst ein Klassiker ist und das Leben und Wirken des berühmten ...
Adam! Die erste Information, die ihm gegeben wird, als er wieder zu Bewusstsein kommt, ist ein Name. Ist es sein Name? Er versucht, sich mitzuteilen, aber niemand hört ihn. Und wer sind diese Leute ...
Achtung: Das Cover ist dunkelgrau. Die Schrift darauf ist nicht hell, sondern schwarz.
von David Vandermeulen, Daniel Casanave • C.H.Beck
Die Graphic Novel zu Yuval Noah Hararis Weltbestseller "Eine kurze Geschichte der Menschheit" geht nach dem großen Erfolg des Pilots in die zweite Staffel ...