Die ehrgeizige Irmina reist Mitte der 1930er Jahre nach London, um eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin zu beginnen. Dort lernt sie den dunkelhäutigen Howard kennen, dem sie sich im Streben nach einem selbstbestimmten Leben verbunden fühlt. Durch den klugen und zielstrebigen Oxfordstudenten beginnt Irmina ihren Blick auf die Welt zu öffnen. Doch findet ihre Liebschaft ein jähes Ende, als Irmina, bedrängt durch die politische Situation, nach Berlin zurückkehrt. Im nationalsozialistischen Deutschland wird klar, dass ihr gesellschaftlicher Aufstieg nur möglich ist, wenn sie die Augen vor den Verbrechen des Regimes verschließt. Und die politischen Ereignisse eskalieren weiter und weiter …
Mit “Irmina” legt Barbara Yelin ihr Glanzstück vor: ein packendes Drama um die Entscheidung zwischen persönlicher Integrität und kompromisslosem Ehrgeiz. Aufwendig recherchiert nach einer wahren Geschichte, erzählt sie in atmosphärisch-dichten Bildern einen Werdegang voller Brüche, der aber auch exemplarisch für die Mitschuld durch Wegsehen und Vorteilsnahme vieler im Nationalsozialismus steht.
• Von der Zeichnerin des Erfolgstitels Gift • Mit zeitgeschichtlichem Anhang
Zustand: Neu Format: 20 x 24 cm, Hardcover, 288 Seiten, farbig ISBN: 978-3-95640-006-3 Erschienen: Oktober 2014
Kazuko Koikes und Gouseki Kojimas historischer Manga zählt dank seiner spannenden Story und zweier faszinierender Hauptfiguren zurecht zu den weltweit besten Comics überhaupt. In lose verknüpften Episoden erzählt ...
Die Plot Holes sind die unwahrscheinlichste Heldentruppe des literarischen Multiversums: ein Manga-Cyborg-Samurai, ein gestaltwandelnder Tiger-Barbar, ein altkluges Kid aus einem Zeitungscomic und eine Vampir-Assassinen-Piratin. Angeführt von der mysteriösen Red ...