Percy Pickwick, der berühmte pensionierte Geheimagent des MI-5, des Geheimdienstes Ihrer Majestät, löst fortan seine kniffligen Fälle bei toonfish. Erfunden vom belgischen Zeichner Raymond Macherot und später von verschiedenen Künstlern fortgesetzt, befindet sich Sir Percy seit 1959 unermüdlich im Einsatz und brachte es bis heute auf über 20 Alben und zahlreiche Kurzgeschichten - damit macht er sogar seinem geschätzten Kollegen James Bond Konkurrenz! Pickwicks stärkste Waffe ist seine britische Gelassenheit, die ihn höchstens dann verlässt, wenn ihm keine Zeit für seinen 5 Uhr-Tee bleibt.
Percy Pickwicks gesammelte Abenteuer als opulente 6-bändige Gesamtausgabe - wie immer bibliophil aufbereitet und mit vielen Extras versehen, wie es einem echten „Sir“ gebührt!
In diesem Band enthaltene Titel: - Die verschwundenen Geldschränke | 30 Seiten | Carlsen1988 im 10. Band - Percy Pickwick in New York | 30 Seiten | Carlsen1988 im 10. Band - Unter falschem Verdacht | 30 Seiten | Carlsen1988 im 10. Band - Die teuflischen Zwerge | 30 Seiten | Carlsen1996 im 18. Band - Das Geheimnis d. laufenden Stimme | 14 Seiten | Carlsen1988 im 9. Band - Die verschwundenen Smaragde | 8** Seiten | Carlsen1990 im 13. Band - Oldtimer | 8** Seiten | Carlsen1990 im 13. Band
»Es ist einfach wundervolle Nostalgie, die auch heute noch Spaß macht.« - Thomas Dräger, nerdlich.org
Zustand: Neu Format: Album (21,8 x 29,7 cm), Hardcover, 144 Seiten, farbig ISBN: 978-3-86869-766-7 Erschienen: November 2014
Text: Greg Macherot Zeichnungen: Azara Macherot Übersetzung: Max Murmel
- Die verhexte Insel von Audrey Alwett, Christophe Arleston, Mini Ludvin • toonfish
Als Waisenkinder leben Elfie und Magda bei ihrer strengen Tante. Doch dann taucht ihre ältere Schwester Luna wie aus dem Nichts auf und Elfie ist hellauf begeistert: Luna hat einen roten Doppeldeckerbus ...
- Das Geheimnis der mechanischen Leiche von Joe Benitez • Splitter Verlag
Die junge Frau weiß weder ihren Namen noch irgendetwas über ihre Vergangenheit, und schon gar nicht, wer ihr diese künstlichen Arme verpasst hat. Die allerdings verschaffen ihr übermenschliche Kräfte ...