August 1944: Nach der Irrfahrt durch das vom Faschismus zerrüttete Europa und nordafrikanische Arbeitslager erreicht eine Gruppe spanischer Kommunisten und Anarchisten das nazibesetzte Frankreich. An der Seite der Résistance kämpfen sie bis zur Kapitulation der Deutschen. Doch ihr größter Wunsch, die eigene Heimat von der Diktatur befreit zu sehen, soll noch jahrzehntelang unerfüllt bleiben.
Anhand der Erinnerungen von Miguel Ruiz, einem spanischen Republikaner, rekonstruiert Paco Roca die bisher wenig bekannte Geschichte der spanischen Exil-Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg.
“Zweifellos die Graphic Novel des Jahres. Paco Roca belebt mit akademischer Strenge, dokumentarischer Aussagekraft und extremer Sensibilität die Geschichte der neunten Kompanie.” – Jose Maria Robles, El Mundo
Zustand: Neu Format: Paperback (17,6 x 24,6 cm), Hardcover, 328 Seiten, farbig ISBN: 978-3-95640-033-9 Erschienen: Ende Mai 2015
Zeichnungen/Text: Paco Roca Aus dem Spanischen von André Höchemer
Frei nach dem ersten Teil von Dante Alighieris “Göttlicher Komödie” inszeniert Michael Meier “Das Inferno” als modernen Comicstrip. Dabei gelingt es ihm, Dantes grandiose Jenseitsreise getreu wiederzugeben und doch sein ganz eigenes Bild vom Inferno zu schaffen ...
Vor dem Hintergrund der erschreckend aktuell wirkenden Wirtschaftskrise im Spanien der Fünfzigerjahre erzählt Paco Roca die wahre Geschichte der spanischen Vorkämpfer für die Anerkennung des Comics und die künstlerische Selbstentfaltung ...
Ein Familienschicksal zwischen Krebserkrankung und Stand-up-Comedy. Ein Gärtner mit großen künstlerischen Visionen. Eine junge Frau, die einer bekannten Pornodarstellerin wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Ein ungebetener Gast, der in die eigene Vergangenheit einbricht ...