Jeden Sommer verbringt Rose mit ihren Eltern die Ferien im selben Haus am See. Dort trifft sie ihre Sommerfreundin Windy. Sie ist für Rose die kleine Schwester, die sie nie hatte. Doch in diesem Sommer ist alles anders. Roses Eltern hören nicht auf, sich zu streiten, und auch zwischen Rose und Windy hat sich etwas verändert. Rose kann den kindlichen Spielen von früher nicht mehr viel abgewinnen, vielmehr beobachtet sie fasziniert und verstört zugleich die älteren Teenager, die schon erste sexuelle Erfahrungen machen.
Eine flirrend leichte Sommergeschichte über die Zeit zwischen der Kindheit und dem Erwachsenwerden – voller Geheimnisse, Sorgen und Erwartungen. Bereits “Skim”, das preisgekrönte erste Buch der kanadischstämmigen Cousinen Mariko und Jillian Tamaki, erregte 2008 Aufmerksamkeit weit über die Grenzen des Comics hinaus.
Zustand: Neu Format: Paperback (15,5 x 21,4 cm), Softcover, 320 Seiten, einfarbig (Pantone) ISBN: 978-3-95640-025-4 Erschienen: Juli 2015
Zeichnungen/Text: Mariko Tamaki, Jillian Tamaki Aus dem Englischen von Tina Hohl Handlettering von Michael Hau
von Jean-Pierre Perrin, Farid Vahid u.v.m. • Marjane Satrapi (Hrsg.) • Rowohlt Verlag
Ein Jahr nach Beginn der Aufstände im Iran versammelt Marjane Satrapi in dieser Graphic Novel herausragende Zeichner:innen aus Iran, Europa und Amerika, um der Welt vor Augen zu führen, was wegen der Zensur nicht aus dem Land dringt ...
Julius ist ein ganz normaler Teenager. Das dachte er jedenfalls, bis eines Tages zwei Männer in schwarzen Anzügen bei seinen Eltern auf der Matte stehen, die mit ihm über die "schönste Geschichte der Menschheit" sprechen möchten ...
Nach einer Familientragödie ziehen Emily, Navin und ihre Mutter in das verlassene Elternhaus, um ein neues Leben zu beginnen. In der ersten Nacht, die die Familie in dem mysteriösen Haus verbringt, wird Emily ...
- Ein Neuer an der Schule von Lewis Trondheim • Reprodukt
Ein junger Ork hat sich in Auroras Schule eingeschlichen, aber seltsamerweise beunruhigt das absolut niemanden! Dabei ist doch allgemein bekannt, dass Orks kleine Kinder besonders gern auf dem Speiseplan sehen ...