In NOMADEN begegnen wir Frauen, die ihr Zuhause aufgeben und alles riskieren, um ihren Kindern eine bessere Zukunft bieten zu können. Wir treffen auf junge Frauen, die sich prostituieren, um ihren Angehörigen in der Heimat Geld schicken zu können. Auf Frauen, die sich in ihrem Zufluchtsland berufliches Ansehen und einen hohen Lebensstandard erkämpft haben und trotzdem immer noch nicht völlig akzeptiert sind. Wir begegnen älteren Frauen, die einsehen müssen, dass es ein Fehler war auszuwandern, weil sie es in ihrem Alter nicht mehr schaffen, sich erfolgreich zu integrieren. Oder Haushaltshilfen ohne gültige Papiere, die ganz dem Wohlwollen derer ausgeliefert sind, für die sie arbeiten. Und nicht zuletzt treffen wir auch auf junge Mädchen, die ihren Platz in der neuen Gesellschaft gefunden haben und vollständig integriert sind, und die alle Spuren einer schmerzhaften Vergangenheit verwischt haben.
NOMADEN rückt die Geschichten einzelner Personen, die individuellen Schicksale in den Mittelpunkt, die im großen Kontext leider oft untergehen. Für die Betroffenen handelt es sich jedoch um eine komplexe Lebensrealität, eine große Herausforderung, an der sie entweder wachsen oder scheitern.
Die Geschichte des Mädchens Nawal, die den Beginn des Buches wieder aufgreift und es zugleich abschließt, lässt uns zurück mit einem Funken Hoffnung in einer Welt, in der das Wort "Ausländer" universell ist.
Zustand: Neu Format: Paperback (17,6 x 24,6 cm), Hardcover, 80 Seiten, farbig ISBN: 978-90-89820-99-0 Erschienen: November 2015
von Denis Lapière, Edouard Torrents • Verlagshaus Jacoby & Stuart
Eine Familie in den wirren des Spanischen Bürgerkriegs. Der Treck wird aus zwei Perspektiven erzählt: aus der der Tochter und aus der des totgeglaubten Vaters ...
von Héctor Germán Oesterheld, Francisco Solano López • avant-verlag
Buenos Aires, 1963: Juan Salvo sitzt mit seiner Familie und Freunden beim Kartenspiel, als es zu schneien beginnt. Der Schnee, der auf die Stadt fällt, ist tödlich, sein Gift dringt durch jede Ritze, wer mit ihm in Berührung kommt, stirbt sofort ...
Abends in Alis Kiez-Späti, wenn das Spiel läuft und Ben im Kreise seiner Freunde ist, scheint die Welt in Ordnung, aber an allen anderen Fronten muss der junge Berliner Rückschläge einstecken ...