Ulrog hätte eigentlich Herr des Ordens der Schmiede werden sollen. Vielleicht sogar der größte von allen. Sein Wissen und seine Macht über die Magie der Runen waren legendär… bevor er beschloss, sich zurückzuziehen und nie mehr eine Waffe zu schmieden. Er wurde sodann verachtet, zurückgewiesen und letzten Endes vergessen. Die Jahre vergingen und Ulrog bekam einen Sohn, Redwin, dem er versuchte, eine Kunst zu vermitteln, die nicht der Zerstörung, sondern dem Leben gewidmet war. Redwin, von jeher von denen gedemütigt, die seinen Vater als Feigling ansehen, giert nach seiner Revanche. Gegen Ulrogs Willen beschließt er, Herr der Runen, der größte Schmiedemeister und der Kriegsherr seines Ordens zu werden.
Zur Serie: Abenteuer aus der Fantasy-Welt von Arran! »Die Saga der Zwerge« ist eine Konzeptserie, die ähnlich wie »Elfen« aus in sich abgeschlossenen Einzelbänden besteht, in denen unterschiedliche Schicksale und Aspekte verschiedener Völkerschaften erzählt werden, die zusammengenommen dennoch ein einziges, großes Panorama ergeben.
Zustand: Neu Format: Album Grossformat (23 x 32 cm), Hardcover, 56 Seiten, farbig ISBN: 978-3-95839-244-1 Erschienen: Dezember 2015
Text: Nicolas Jarry Zeichnungen: Pierre-Denis Goux Übersetzung: Tanja Krämling
Verlag: Splitter Sprache: Deutsch Genre: Fantasy • Sparte: Comic Empfohlenes Lesealter: 12+ Bände: Zyklus 1-2 je 5 (in sich abgeschlossen)
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller Splitter Verlag GmbH & Co. KG Detmolder Straße 23 DE - 33604 Bielefeld info@splitter-verlag.de www.splitter-verlag.de
Mehr Bilder
Kunden-Tipp
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Doug, ein ehemaliger Fotograf mit großen Selbstzweifeln, lebt von der Öffentlichkeit zurückgezogen in den schottischen Highlands. Doch dann fotografiert er durch Zufall am See vor seiner Haustür ein seltsames Wesen ...
- Das verlorene Schwert von Jérôme Le Gris, Paolo Martinello, Benoît Dellac • Splitter Verlag
Die Götter scheinen das Land von Alba verlassen zu haben, nachdem die Besatzung der Römer ihr Ende fand. Unaufhörliche Kriege zwischen den sieben Königreichen zermürben die Menschen, und ihre alten Riten ...