Nach einer Studie der internationalen Hilfsorganisation Oxfam besitzen bereits heute nur 85 Menschen so viel Vermögen wie die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. Da erscheint es nicht abwegig, dass in einer nahen Zukunft lediglich sechzehn Familien die ganze Welt unter sich aufgeteilt haben. Und den Rest der Menschheit in »Diener« und »Müll«. Zur Absicherung von Reichtum und Macht hält sich jede dieser Familien einen genetisch modifizierten »Lazarus«, der nahezu unbesiegbar und praktisch unsterblich ist.
Greg Rucka (»Whiteout«, »Gotham Central«) hat ein packendes Endzeitdrama geschrieben, Michael Lark (»Gotham Central«, »Terminal City«) dafür kühle, schonungslos klare Bilder geschaffen. Nicht umsonst wurde »Lazarus« 2014 für den Eisner-Award als »beste neue Serie« nominiert.
Zustand: Neu Format: Buchformat (20 x 28 cm), Hardcover, 128 Seiten, farbig ISBN: 978-3-95839-219-9 Erschienen: Februar 2016
- Die Macht der Familien von Greg Rucka, Michael Lark • Splitter Verlag
In einer nahen Zukunft haben lediglich sechzehn Familien die ganze Welt unter sich aufgeteilt. Und den Rest der Menschheit in »Diener« und »Müll«. Zur Absicherung von Reichtum und Macht hält sich jede dieser Familien einen genetisch modifizierten »Lazarus« ...
- Dies ist das Tagebuch von Kimberly Keiko Cameron (genannt Skim) von Mariko Tamaki, Jillian Tamaki • Reprodukt
Skim ist 16 und angehende Wicca-Hexe. An der privaten Mädchenschule, die sie besucht, fühlt sie sich fremd, und selbst ihre beste Freundin Lisa nervt sie ...
Im nächtlichen Tokio ereignet sich ein Verkehrsunfall, an dem zwei Menschen beteiligt sind: ein 17jähriger Motocross-Champion und ein 42jähriger Familienvater. Einer von beiden ...