Cyril Pedrosa entwirft ein Kaleidoskop von Personen, deren Wege sich im Laufe eines Jahres kreuzen. Jede Jahreszeit hat eine eigene grafische Identität, jede Stimme ebenso. In episodischen Momentaufnahmen zeigt er mal gewöhnliche, mal bedeutsame Augenblicke aus dem Leben seiner Figuren mit ihren Sehnsüchten und Ängsten, ihren Träumen und Nöten. Das verbindende Element: eine Fotografin, die im Hintergrund ihre Linse direkt ins Herz der Figuren zu richten scheint, wie es einst Vivian Maier meisterhaft verstand.
Dass Cyril Pedrosa ein Meister der Zwischentöne ist, hat er bereits in seinem 2012 erschienenen Band “Portugal” bewiesen. Mit “Jäger und Sammler” wagt der Comiczeichner nun erzählerisch wie grafisch ein Experiment: Er verwebt prächtige Zeichnungen, dichte Textpassagen und klassische Comicsequenzen zu einem feinsinnigen Geflecht aus Farben und Poesie.
Zustand: Neu Format: Album (21,3 x 27,6 cm), Hardcover, 336 Seiten, farbig ISBN: 978-3-95640-044-5 Erschienen: Mai 2016
Zeichnungen/Text: Cyril Pedrosa Aus dem Französischen von Marion Herbert
Bea ist von zu Hause abgehauen – ohne Auto, ohne Plan. An einer Raststätte im texanischen Nirgendwo trifft sie auf Lou, und bald finden die beiden sich auf einem gemeinsamen Roadtrip wieder ...
Adam! Die erste Information, die ihm gegeben wird, als er wieder zu Bewusstsein kommt, ist ein Name. Ist es sein Name? Er versucht, sich mitzuteilen, aber niemand hört ihn. Und wer sind diese Leute ...
Achtung: Das Cover ist dunkelgrau. Die Schrift darauf ist nicht hell, sondern schwarz.
Beim Teutates! Lewis Trondheim schickt Herrn Hase auf ein völlig verrücktes Abenteuer ins berühmteste Dorf der Comicgeschichte. Seine Hommage an René Goscinny und Albert Uderzo zieht für Fans von kleinen und dicken Galliern sämtliche Register ...