Arne Jysch ("Wave and Smile") setzt nicht nur einen spannenden, erfolgreichen Krimi um, sondern zeichnet im wahrsten Sinne des Wortes ein genaues Bild des Berlins der Zwanzigerjahre, des Glamours und der Modernität der Frauen, der Armut und politische Spannungen in der Weimarer Republik und nicht zuletzt der Kriminalität und der Entwicklung der moderen Polizeiarbeit. Für letzteres war in der Realität wie im Roman der legendäre Ernst Gennat, genannt , verantwortlich. Jysch recherchiert wie immer sehr genau und konnte dabei auch auf das Material und die Kontakte des Autors Volker Kutscher zurückgreifen.
"Der nasse Fisch" von Volker Kutscher war der erste von inzwischen sechs erfolgreichen Romanen um den fiktiven Kriminalkommisar Gereon Rath. Unter dem Titel "Babylon Berlin" wurde er von Tom Tykwer als TV-Serie adaptiert. Sie wurde 2017 auf Sky ausgestrahlt und startete am 30. September 2018 in der ARD.
Zustand: Neu Format: Album (20 x 26,5 cm), Hardcover, 216 Seiten, s/w ISBN: 978-3-551-78248-9 Erschienen: 28.03.2017
Nach dem Roman von Volker Kutscher Adaption: Arne Jysch Zeichnungen: Arne Jysch
von Fabien Vehlmann, Denis Bodart • Piredda Verlag
In den skurrilen Kurzgeschichten von Green Manor werden außergewöhnliche Gräueltaten und Schurkereien mit einer gehörigen Portion Humor zusammengemischt ...
- Der Pilot des Teufels von Richard D. Nolane, Maza • All Verlag
1946: Nach der überraschend gescheiterten Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 dezimieren die neu entwickelten Wunderwaffen der Nazis die alliierten Flugzeuge ...