Eine Erdbeere! Lecker! Und da! Noch eine! Miam! Fröhlich futternd folgt der Kleine Strubbel einer Spur aus köstlichen Erdbeeren. Bis er jäh in die Tiefe purzelt… und Hals über Kopf vor einem Häuschen landet. Darin wohnen Fräulein Klitzeklein und ihr Zicklein, die ihn auf den Schreck zum Tee einladen. Wie nett! Doch, oje, Strubbel zerbricht ihr winziges Teeservice, er zerbröselt ihre Törtchen. Er ist plötzlich ein Riese und macht alles kaputt! Das arme Fräulein ist untröstlich. Wie soll er das nur wiedergutmachen?! Denk nach, Strubbel, du weißt doch, wie es ist, sich klein zu fühlen!
Die wortlosen “Strubbel”-Geschichten sind lebensfroh, optimistisch und ein vergnüglicher Einstieg in die Welt des Lesens.
“Eine höchst charmante Comic-Serie für Kinder, die ohne Worte auskommt. Die Zeichnungen und die Erzählweise sind so klar, dass auch Kinder im Vorschulalter problemlos in Strubbels Abenteuer eintauchen und seine Geschichten selber lesen können.” – Christian Gasser, Buch & Maus
"Für kleine Leser gibt es auf dem deutschen Comic-Markt nichts Besseres." - Christoph Haas, Süddeutsche Zeitung
Zustand: Neu Format: 19,9 x 26,1 cm, Hardcover, 32 Seiten, farbig ISBN: 978-3-95640-128-26-9 Erschienen: Oktober 2017
Geschichte: Céline Fraipont Zeichnungen: Pierre Bailly Aus dem Französischen von Volker Zimmermann Handlettering von Dirk Rehm
- Der Schädel des Lubaantun von Aucha, Isabelle Lemaux-Piedfert • toonfish
Amy interessiert sich brennend für Naturkunde und lernt eifrig, um in die Fußstapfen ihres Adoptivvaters zu treten und Archäologin zu werden. Mit viel Geduld gelingt es ihr sogar, ihn zu überreden, sie auf seine neue Mission ...
- Die stählerne Brücke von Christophe Bec, Leno Carvalho • Splitter Verlag
Die Bergbaukolonie auf dem Titan empfängt eine überraschende Einladung aus den Tiefen des Alls. Sie enthält Konstruktionspläne für unglaublich fortschrittliche Raumschiffe sowie die Koordinaten einer weit entfernten Galaxie. ...
1894, Nordamerika. In Newcastle gibt der Bergbau den Puls des öffentlichen Lebens vor. Um den lukrativen Kohleabbau am Laufen zu halten, strömten zahlreiche tschechische Einwanderer in die Stadt und in die Mine ...
von Edgar Rice Burroughs, Jean-David Morvan, Rafael Ortiz • Splitter Verlag
Nichts hätte den Prospektor David Innes und den Erfinder Abner Perry darauf vorbereiten können, was sie zu Gesicht bekommen, nachdem sie sich mit ihrem revolutionären Tunnelfahrzeug ...