Zur Serie: Conan ist zurück. Wilder. Stärker. Schöner. Mächtiger als je zuvor. Seit Jahrzehnten betreibt der Barbar aus Cimmerien sein blutiges Handwerk in Comics aus den Häusern Marvel und Dark Horse. Aber diese Adaptionen der Novellen von Robert E. Howard sind aus einem anderen Holz geschnitzt: Die besten Szenaristen und Zeichner Frankreichs haben sich zusammengefunden, um dem Gott von Sword & Sorcery Tribut zu zollen.
Legendäre Geschichten, bearbeitet von Größen wie Morvan (»Herkules«) und Alary (»Silas Corey«) und Gabella/Jean (»Das Einhorn«). So offenbaren sich frische Perspektiven auf Conan und seine gefährliche Welt und die klassischen Werke erstrahlen in neuem Glanz.
Jeder Band umfasst eine abgeschlossene Geschichte, basierend auf einem Originalwerk von »Conan«-Schöpfer Robert E. Howard, und beinhaltet umfangreiches Bonusmaterial zur Entstehung des Mythos »Conan« und der Comic-Adaptionen.
Band 4: Ymirs Tochter Nach einer grauenhaften Schlacht bleibt Conan als letzter Überlebender im blutverkrusteten Schnee zurück. Abscheu und Müdigkeit drohen ihn zu übermannen, als ihm eine wunderschöne Frau erscheint, strahlend wie die Sonne in dieser Eiswüste. Von Leidenschaft getrieben folgt Conan ihr und gerät in die Falle zweier Titanen. Sein Verlangen hat ihn blind gemacht, und so erkannte er nicht, wem er gefolgt ist: Der Tochter von Ymir, dem Frostriesen!
Zustand: Neu Format: Album Grossformat (23 x 32 cm), Hardcover, 80 Seiten inklusive Bonusmaterial, farbig ISBN: 978-3-96219-205-1 Erschienen: Mai 2019
Nach den Novellen von Robert E. Howard Adaption: Robin Recht Zeichnungen: Robin Recht
- Japanische Leckereien in der Popkultur raptor publishing GmbH
„Liebe geht durch den Magen“, heißt es, und falls du es bislang nicht sowieso schon warst, wirst du spätestens nach der Lektüre des neuen Koneko Sonderhefts völlig verknallt sein in Japan und seine Popkultur (Manga, Anime, Games etc.) ...
- Die Diebin von Stephane Desberg, Yannick Corboz • Zack Edition
Lynn ist eine Diebin! Ihre letzte Meisterleistung: Sie stahl im Namen des Barons Argonowitsch ein Medaillon von unschätzbarem Wert. Dabei handelt es sich um das Medaillon des Gottes Aton, von dem ...
- Furiko von Jean-François Di Giorgio, Cristina Mormile • Splitter Verlag
Sieben Söldner überfallen eine junge Frau, die sich gerade nichtsahnend eine Tätowierung stechen lässt – keine gute Idee. Am Ende sind fünf von ihnen tot und zwei auf der Flucht ...
- Die Missgeburt von Pierre Dubois & Xavier Fourquemin • Piredda Verlag
Die Legende besagt, dass alle hundert Jahre ein Jüngling seinen Eltern von den Feen weggenommen wird, und dass dieser verwandelt zurückkehren wird. Von da an wird er ...