Zur Serie: Die Frage der Seeherrschaft war in der Menschheitsgeschichte immer entscheidend. Als Symbol wissenschaftlicher und militärischer Größe waren es nur allzu oft die Kriegsflotten, die den Ausschlag gaben in den großen Konflikten eines Zeitalters, in dem das Flugzeug noch nicht erfunden war. Noch heute klingen Namen wie Trafalgar, Skagerrak oder Lepanto nach. Seeschlachten, die wie so viele andere Auseinandersetzungen zur Legende geworden sind. Als ein Kenner der Materie lädt Jean-Yves Delitte den Leser mit der vorliegenden Reihe ein, mitten einzutauchen ins Geschehen rund um die größten Seeschlachten der Geschichte von der Antike bis zum Zweiten Weltkrieg.
• Jeder Band mit historischem Hintergrundmaterial!
Band 6: Texel
Wenn ein Freibeuter vom König geadelt wird.
Ende des 17. Jahrhunderts befindet Frankreich sich erneut im Krieg. Unter dem Vorwand, die Grenzen seines Königreiches zu stärken, betreibt Ludwig XIV. eine aggressive Außenpolitik und bringt damit die anderen europäischen Großmächte gegen sich auf. Der Konflikt zwischen dem ungestümen Sonnenkönig und seinen Gegnern fährt sich alsbald fest, und als ob der Krieg nicht genug ist, fegen noch Hungersnöte und Epidemien über Frankreich hinweg. Schlimmer noch: Spekulationen auf den Weizenpreis schaden der Wirtschaft des Landes, die bereits die Kosten des Krieges zu tragen hat.
Ein wahrer Held wird das sinkende Schiff retten: Jean Bart. Einst Freibeuter, jetzt Offizier der Königlichen Marine, hat er seine wichtigste Schlacht noch zu schlagen. Diese wird im Juni 1694 vor der niederländischen Küste auf der Höhe der Insel Texel stattfinden.
Zustand: Neu Format: Album (23 x 32 cm), Hardcover, 56 Seiten, farbig ISBN: 978-3-945270-75-2 Erschienen: August 2019
Text/Zeichnungen: Jean-Yves Delitte
Verlag: Finix-Comics Sprache: Deutsch Genre: History • Sparte: Comic
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller Finix Comics Oliver Hornig Burgunder Straße 45 DE - 65189 Wiesbaden finix-comics@gmx.de www.finixcomics.de
Mehr Bilder
Kunden-Tipp
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
- Homo Homini Lupus von Mario Alberti • Splitter Verlag
Die Welt ist ein Flickenteppich aus Ruinen und Verheerung. Zivilisation ist ein Fremdwort geworden, und in den schäbigen Dörfern und Karawanen leben die letzten Menschen einzig nach dem Gesetz des Stärkeren ...
- Die stählerne Brücke von Christophe Bec, Leno Carvalho • Splitter Verlag
Die Bergbaukolonie auf dem Titan empfängt eine überraschende Einladung aus den Tiefen des Alls. Sie enthält Konstruktionspläne für unglaublich fortschrittliche Raumschiffe sowie die Koordinaten einer weit entfernten Galaxie. ...
vvon Christophe Bec, Emanuela Negrin, Lucio Leoni • Splitter Verlag
Jean-Luc Istin lädt für seine neue Konzeptserie die besten Szenaristen und Zeichner Frankreichs ein, ihren Versionen der größten Legenden des Wilden Westens Leben einzuhauchen ...
Ihren Einstand in der Neuen Welt hatte Kathleen sich anders vorgestellt. Sie wusste, dass das Leben hart sein würde, aber dass sie im Handumdrehen ihren Mann verlieren und sich von einer wütenden Indianerin verfolgt tief im Wald wiederfinden würde, hatte sie nicht erwartet ...
- Schlechte Träume • Die Stadt der tosenden Wasser • Im Reich der tausend Planeten von Pierre Christin & Jean-Claude Mézières • Carlsen Verlag
Als Agenten des Raum-Zeit-Service starten Valerian und Veronique von Galaxitiy, der Hauptstadt der Zukunft, zu fernen Planeten und fremden Zivilisationen. Sie treffen auf noch unbekannte Lebensformen, deren Eigenheiten nicht selten auch Fragen über das Verhalten der Menschen auf der Erde aufwerfen ...