Im Jahr 1979 fegt die Iranische Revolution unter Ayatollah Chomeini den Schah von Persien vom Thron. Marjane ist zehn Jahre alt und das einzige Kind einer linksintellektuellen Familie aus dem Teheraner Bürgertum, die hofft, dass nun bessere Zeiten anbrechen. Bald jedoch wachen Revolutionswächter über den Kopftuchzwang, und der Iran-Irak-Krieg bricht aus. Marjane lässt sich nicht unterkriegen und rebelliert mit Kim-Wilde-Kassetten und Nike-Turnschuhen. Zu ihrer eigenen Sicherheit wird sie von den Eltern als 14-Jährige allein nach Österreich geschickt. Doch mit der westlichen Lebensart kommt sie nicht zurecht und kehrt nach vier Jahren wieder in den Iran zurück.
Zustand: Neu Format: 17 x 24 cm, Klappenbroschur, 356 Seiten, s/w ISBN: 978-3-03731-210-0 Erschienen: Dezember 2013, Neuedition ab 04.02.21
Zeichnungen/Text: Marjane Satrapi Übersetzung: Stephan Pörtner
- Nach dem Weltbestseller von Ken Follett von Didier Alcante, Steven Dupré • Lübbe
Folgen Sie Tom Builder, seiner Frau und seinen Söhnen in den winterlichen Wald, und entdecken Sie mit ihnen den Traum von einer Kathedrale, wie die Welt sie noch nicht gesehen hat ...
Aaron ist ein zwanzigjähriger Student, der den Sommer zu Hause verbringt, um seine Nachprüfungen vorzubereiten. Doch statt zu lernen, kämpft er mit prekären sexuellen Wünschen. Gijsemans veranschaulicht Aarons Angst vor seinen pädophilen Gefühlen mit großer ...
«120, Rue de la Gare», «Die Brücke im Nebel», «Kein Ticket für den Tod» und «Wie steht mir Tod?» als Gesamtausgabe der Nestor-Burma-Reihe! Ein Meilenstein der Comic-Geschichte und Must-have für alle Fans (wer es noch nicht ist, wird es nach der Lektüre sein) ...
Die Dene, die indigene Bevölkerung Kanadas leben schon seit ewigen Zeiten im Mackenzie River Valley. Sie gehören dem Land, nicht umgekehrt. Aber ihre Lebensweise wird durch den Abbau von Öl, Gas und Diamanten bedroht ...
Art Spiegelman hat diese Geschichte aufgezeichnet, indem er das Unaussprechliche Tieren in dem Mund legt: Die Juden sind Mäuse, die Deutschen Katzen ...