Im 19. Jahrhundert fordern in ganz Europa Männer wie Frauen mehr politische Mitbestimmung und Meinungsfreiheit. 1848 finden demokratische Revolutionen statt, so auch in den deutschen Staaten. In der Frankfurter Paulskirche trifft sich die frei gewählte Nationalversammlung, um der neuen Demokratie eine Verfassung mit Grund- und Bürgerrechten zu geben.
Und mittendrin ist Vera, Tochter aus gutem Hause, künstlerisch begabt und politisch interessiert. In ihrem Tagebuch schildert sie die Aufbruchsstimmung in Frankfurts Straßen und die schwierigen Verhandlungen in der Paulskirche, erzählt von ihren Begegnungen mit dem jungen Revolutionär Georg – und auch dem Konflikt mit ihren Eltern, die ihre Tochter lieber gut verheiratet als politisch interessiert sehen. Alles ändert sich, als preußische Truppen in Frankfurt einmarschieren.
Zustand: Neu Format: Paperback (17,5 x 24,7 cm), Hardcover, 56 Seiten, farbig ISBN: 978-3-943547-56-6 Erschienen: Mitte Februar 2021
Text: Christopher Tauber Zeichnungen: Annelie Wagner
- Kamigami no itadaki von Jiro Taniguchi & Baku Yumemakura • Schreiber & Leser - shodoku
In einem Trödelladen in Katmandu findet der Alpin-Fotograf Fukamachi Makoto eine alte Kamera, eine Kodak Vest Pocket Autographic Special. Dasselbe Modell hatte der berühmte ...
von Luc Ferry, Clotilde Bruneau, Carlos Rafael Duarte • Splitter Verlag
Nachdem er die Kräfte des Chaos besiegt und seinen rechtmäßigen Platz auf dem Thron des Olymp eingenommen hatte, um für Harmonie und Gerechtigkeit im Kosmos zu sorgen, widmete sich Zeus anderen Beschäftigungen ...
von Luc Ferry, Clotilde Bruneau, Carlos Rafael Duarte • Splitter Verlag
Große Epen, mächtige Götter, gewaltige Bestien, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer ...
von Neil Gaiman, P. Craig Russell, Jerry Ordway, Mike Mignola, Jill Thompson, Piotr Kowalski, David Rubín • Splitter Verlag
Von der Erschaffung der neun Welten und der Wesen, die sie bevölkern, über die Sagen um Odin, Thor und Loki bis hin zu Ragnarök, dem Ende allen Seins – diese von Meisterhand illustrierte Geschichtensammlung bietet eine verblüffende Reise quer durch die nordische Mythologie ...
Vergriffen. Termin für Neuauflage noch nicht bekannt.
von Harold Schechter, Eric Powell • Splitter Verlag
»Psycho«, »Das Schweigen der Lämmer«, »The Texas Chainsaw Massacre« – Geschichten über Serienkiller üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf uns Menschen aus. Es ist die Lust am Blick in die tiefsten Abgründe unserer Psyche, der Reiz über ...