Mumins aufdringliche Verwandtschaft ist zu Besuch, und die lässt sich nicht so leicht vergraulen. Als es ihm mit Schnüferls Hilfe endlich gelingt, sie zu vertreiben, verliert er leider auch sein Haus. Nun beschließen die Freunde, reich zu werden, um ein neues Heim zu erstehen. Zuerst versuchen sie es mit dem Verkauf seltener Kreaturen an den Zoo, dann überlegen sie, mithilfe einer Wahrsagerin einen Schatz zu finden und schließlich scheitern sie auch am Verkauf moderner Kunst. Durch einen Glücksfall begegnet Mumin jedoch Snorkfräulein, der Liebe seines Lebens, und mit ihrer Unterstützung findet er das Selbstvertrauen, das er braucht, um sein Haus zurückzubekommen.
Ein wahrer Klassiker: “Mumin und die Räuber”, der allererste Comic-Strip von Tove Jansson, ist eine aufregende Einführung in die Welt von Mumintal und seiner Bewohner, wie wir sie kennen und lieben gelernt haben. Tove Janssons “Mumins” haben bis heute nichts von ihrem Zauber und ihrem unwiderstehlichen Charme eingebüßt.
Zustand: Neu Format: Querformat, 21,4 x 15,5 cm, Hardcover, 52 Seiten, farbig ISBN: 978-3-95640-252-4 Erschienen: Anfang März 2021
Zeichnungen/Text: Tove Jansson Aus dem Englischen von Michael Groenewald, Annette von der Weppen & Matthias Wieland Handlettering von Michael Hau
Was haben die Leute eigentlich heute mit ihren ICHs? Issues, sagt Tine Fetz und führt uns in ihrer Geschichte in die Ateliers einer Kunstakademie, in der eine junge Studentin spät abends allein vor ihrem Porträt sitzt ...
Die großen Fragen nach Zugehörigkeit, Liebe, Akzeptanz und dem richtigen Umgang mit Traumata werfen ihre Schatten auf die queere Beziehung von Bron, einer Trans-Person, und Ray ...
Ella kann sich an nichts von der Party in der Villa eines mysteriösen Fremden erinnern, und sie weiß auch nicht, warum sie in ihrem Bett aufgewacht ist, umgeben von offensichtlich teuren Gegenständen, die ihr nicht gehören ...
- 10 Songcomics out of this World von diversen Künstlern • Ventil Verlag
Auf insgesamt 16 Alben haben Stereo Total seit 1995 ihr musikalisches Konzept zwischen überdrehtem Chanson, Punk und Elektronik ausgelebt. Sängerin Françoise Cactus und Multiinstrumentalist Brezel Göring ...