«120, Rue de la Gare», «Die Brücke im Nebel», «Kein Ticket für den Tod» und «Wie steht mir Tod?» als Gesamtausgabe der Nestor-Burma-Reihe! Ein Meilenstein der Comic-Geschichte und Must-have für alle Fans (wer es noch nicht ist, wird es nach der Lektüre sein).
«Tardis detaillierte Stadtansichten, Figuren, Autos und Sujets ziehen einen soghaft in die Zeit und die Handlung und sind für mich zeichnerisch unerreicht — so locker, und das über Jahrzehnte hinweg. Wie macht er das nur?Tardi zeichnet mit Tusche, auf den Originalen sieht man selten eine Korrektur mit Deckweiss. Und — für mich das Sahnehäubchen: Tardi kann erzählen, und zwar nicht nur seine eigenen Geschichten, sondern eben auch jene von Léo Malet. Tardi hat zig Krimiautoren adaptiert, darunter ausnahmslos Hochkaräter: Manchette, Legrand, Veran, Daeninckx, um nur einige zu nennen. Die Kunst, eine komplexe Krimihandlung von 200 bis 500 Seiten in ein stimmiges Comicalbum von 80 bis 160 Seiten zu packen, ist ein weiteres Talent unter den vielen Skills, die Tardi so hat. Und nebenbei lässig Kette rauchen. Wer ihn mal gesehen hat, kann es spüren: Dieser Mann ist durch und durch Comiczeichner. Ein Freundlicher, ein Besessener, ein Meister! Nun führt die Edition Moderne alle Malet/Tardi-Titel zusammen: Burma — was für eine Kraft, was für eine Kunst.» - Frank Schmolke
Das Cover gibt es vier verschiedenen Farben - die bei Versand zufällig gewählt werden
Zustand: Neu Format: 19,6 x 26,5 cm, Hardcover, 408 Seiten, s/w ISBN: 978-3-03731-225-4 Erschienen: August 2021
Text: Léo Malet Zeichnungen: Jacques Tardi Aus dem Französischen von Martin Budde, Kai Wilksen, Wolfgang Bortlik
Verlag: Edition Moderne Sprache: Deutsch Genre: Krimi • Sparte: Comic
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller Edition Moderne AG Klingenstr. 36 8005 Zürich Schweiz Email: post@editionmoderne.ch Url: www.editionmoderne.ch
Mehr Bilder
Kunden-Tipp
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
- Nach dem Weltbestseller von Ken Follett von Didier Alcante, Steven Dupré • Lübbe
Folgen Sie Tom Builder, seiner Frau und seinen Söhnen in den winterlichen Wald, und entdecken Sie mit ihnen den Traum von einer Kathedrale, wie die Welt sie noch nicht gesehen hat ...
Aaron ist ein zwanzigjähriger Student, der den Sommer zu Hause verbringt, um seine Nachprüfungen vorzubereiten. Doch statt zu lernen, kämpft er mit prekären sexuellen Wünschen. Gijsemans veranschaulicht Aarons Angst vor seinen pädophilen Gefühlen mit großer ...
Aus der Perspektive eines kleinen Mädchens erzählt die gebürtige Iranerin Marjane Satrapi von der islamischen Revolution von 1979 und vom Krieg mit dem Irak – und zwar in einer einfachen, aber effektiven Bildsprache ...
Die Dene, die indigene Bevölkerung Kanadas leben schon seit ewigen Zeiten im Mackenzie River Valley. Sie gehören dem Land, nicht umgekehrt. Aber ihre Lebensweise wird durch den Abbau von Öl, Gas und Diamanten bedroht ...
Art Spiegelman hat diese Geschichte aufgezeichnet, indem er das Unaussprechliche Tieren in dem Mund legt: Die Juden sind Mäuse, die Deutschen Katzen ...