Die letzten Jahrzehnte des analogen Zeitalters verflogen wie im Rausch. Von der Bewusstseinserweiterung betroffen waren insbesondere die populären Künste, die »progressive« Musik mit ihren Klangwelten und Gitarrenorgien, aber auch der Comic. Er entwickelte sich in den 70ern und 80ern zu einer vielfältigen, alle Themen und Altersgruppen ansprechenden Bildersprache.
Die Schöpfer der neuen Erwachsenencomics lebten mit der Musik ihrer Zeit. Moebius und Bisley waren die Frontmen, die Stars dieser lauten Literatur. So blieb es nicht aus, dass ihre Kunst auch in der Musik ihren Niederschlag fand: in der Gestaltung von LP-Plattencovern, die – vor dem Siegeszug der kleinformatigen CD – ihren Schwanengesang anstimmten. »Vinyl! Die Comic-Cover« erzählt in vielen Beispielen diese wundersame Symbiose der Popkultur.
Der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung in der Ludwiggalerie Oberhausen.
Zustand: Neu Format: Album (22,5 x 30 cm), Hardcover, 112 Seiten, farbig ISBN: 978-3-89474-321-5 Erschienen: Anfang Dezember 2021
Faust, ein Finanzhai in seiner Midlife-Crisis, macht sich mit Mephisto auf eine Reise durch Partys, Rauschexzesse und Tinder, um von seinen Selbstmordgedanken loszukommen, und verliebt sich dabei schlagartig in ...
von Stephen Desberg & Alan Queireix • Alles Gute! (Verlag Schreiber & Leser)
Miss January, Miss February ... Der „Pin Up”-Serienmörder verstört das Los Angeles der 1960er Jahre mit Fotos seiner Opfer, die er drapiert wie auf den berühmten Ausklappbildern ...
von Hippolyte nach dem Roman von R. L. Stevenson • Verlag Schreiber & Leser
Die Geschichte von den beiden ungleichen, verfeindeten Brüdern James und Henry aus dem Adelsgeschlecht Durrisdeer und Ballantrae von Robert Louis Stevenson ist einer der großen Abenteuerromane der Weltliteratur ...