Er ist längst eine Western-Legende: Durango, der wahre lonesome Cowboy, der eher schießt, als lange zu schwatzen. Dabei war er, als er erstmals auf der Bildfläche erschien, fast schon ein Nachgeborener. John Wayne lag bereits fünf Fuß unter der Erde, und der Italo-Western hatte die Prärie nachhaltig umgepflügt. Was man Durango ansieht: Gerade sein Debüt verdankt den beiden Sergios, Leone und vor allem Corbucci, sehr viel. Doch auch die beiden hatten mittlerweile die Satteltaschen gepackt, waren weitergezogen. Durango aber kam und blieb. Seither haben noch viele andere verdiente Westerner sich in die ewigen Jagdgründe zurückgezogen, Durango jedoch, der schweigsame Rächer, findet nach wie vor keine Ruhe. Und das ist es, was am Ende zählt: Wer sich am längsten im Sattel hält.
Zustand: Neu Format: Album Großformat (23,2 x 32,3 cm), Hardcover, 48 Seiten, farbig ISBN: 978-3-95839-460-5 Erschienen: Juni 2022
Text: Yves Swolfs Zeichnungen: Iko Übersetzung: Uwe Löhmann
ktueller und brisanter könnte das Thema nicht sein: Machtgeile, großkotzige Diktatoren üben sich in Drohgebärden und rasseln mit Ketten und Atomsprengsätzen ...
von Christophe Dabitch, Jean-Denis Pendanx • Verlag Schreiber & Leser
Das Epos in drei Kapiteln erzählt die wahre Begebenheit vom Unterkaufmann Jeronimus Cornelisz, dem gläubigen Bürger, der zum Monster wird. Es ist zugleich eine Geschichte vom Beginn der Neuzeit, von Kapitalismus und Profitgier ...
Dies ist die Fortsetzung von Mary Shelleys Meisterwerk infernalischer Schöpfung, der klassischen Horrorgeschichte der berühmtesten Kreatur der ganzen Literatur ...