Die Graphic Novel über das Leben, den Mythos und die zahlreichen Facetten des Ausnahmefußballers Diego Armando Maradona.
Geboren in einem Slum irgendwo vor Buenos Aires bewies der junge Diego schon im Alter von 9 Jahren ein außergewöhnliches, um nicht zu sagen einzigartiges Talent für den Fußball. Von der inoffiziellen Straßenkickerliga seines Viertels führte der Weg von »El Pibe de Oro«, dem Goldjungen, ihn schon bald in die Profiklubs Argentiniens und schließlich zu internationalen Top-Vereinen. Zur Legende wurde Maradona jedoch als Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft der WM 1986: Im Viertelfinale gegen England kam ihm »Die Hand Gottes« zu Hilfe, um seine Mannschaft in Führung zu bringen – ein kontroverses Tor, das Fans über Jahrzehnte hinweg spaltete.
Maradonas Biografie ist eine Geschichte mit Höhepunkten und Rückschlägen, die inspiriert und nachklingt. Das Schicksal eines überragenden Talents in den Händen – beziehungsweise den Füßen – eines sensiblen Mannes. »Die Hand Gottes« ist eine Chronik des Lebens eines der größten Fußballer aller Zeiten, erzählt von Zeitzeugen, die den Aufstieg und Fall Maradonas aus nächster Nähe verfolgt haben.
Zustand: Neu Format: Buchformat (20 x 28 cm), Hardcover, 136 Seiten, farbig ISBN: 978-3-98721-160-7 Erschienen: Mai 2023
Text: Paolo Baron Zeichnungen: Ernesto Carbonetti Übersetzung: Harald Sachse
- Der "Schlächter von Lyon" von Brrémaud, Jean-Claude Bauer • bahoe books
Anfang der 1970er-Jahre gelang es Beate und Serge Klarsfeld nach einem Hinweis durch die Münchner Staatsanwaltschaft Klaus Barbie in Südamerika aufzuspüren. Da Barbie mittlerweile längst die bolivianische Staatsbürgerschaft hatte und das Land die Auslieferung ...
Brian Milner ist ein hervorragender Zeichner und talentierter Filmemacher: Die surreale und verfremdete Realität seiner Tagträume, in denen er sich häufig verliert, fängt er in Bildern ein, die eine besondere Sogkraft entwickeln ...
Diese neue Konzept-Serie lässt den Leser in die Hölle des Krieges eintauchen: Tauchen Sie ein in das Herz der gepanzerten Einheiten, zusammen mit den Besatzungen, den Männern und Frauen, die ihr Leben in den Eingeweiden dieser Stahluhren riskieren ...