Der Londoner Antiquar Ezra Winston wird durch mysteriöse Zeichen zum Grab eines hingerichteten Mannes namens Mort Cinder geführt. Als dieser von den Toten zurückkehrt, wird Ezra zum Zeugen und Begleiter seiner düsteren Abenteuer. Der Wiedergänger Mort Cinder hat die Jahrhunderte überdauert und war Zeuge einer Reihe von historischen Ereignissen, die vom Turmbau zu Babel über die Schlacht bei den Thermopylen bis in die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts reichen.
Die Geschichten von Hector G. Oesterheld waren ihrer Zeit weit voraus und kombinierten gekonnt Horror- und Science-Fiction-Elemente. Alberto Breccia experimentierte mit kühnen und innovativen grafischen Lösungen und etablierte sich damit als einer der größten Comic-Zeichner. Seit dem Erscheinen 1962 zählt Mort Cinder zu den expressiven Höhepunkten des Mediums.
• Für diese Ausgabe wurden die Originalseiten neu gescannt, um eine bestmögliche Reproduktion zu gewährleisten.
Zustand: Neu Format: Album (23 x 30,2 cm), Hardcover, ca. 260 Seiten, s/w ISBN: 978-3-96445-098-2 Erschienen: Dezember 2023
Text: Héctor G. Oesterheld Zeichnungen: Alberto Breccia Übersetzung: Myriam Alfano
»Geschichte der O« von Pauline Réage ist das Skandalbuch schlechthin: Die Chronologie der Versklavung einer Frau aus ihrem eigenen Wunsch heraus wirft auch heute, 70 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung, Fragen zum Verhältnis von Liebe und Unterwerfung, von Freiheit und ...
Was für eine Betonhitze! Inmitten des flirrenden Berliner Sommers machen die Geschwister Tâm und Dennis einen beunruhigenden Fund. In einem Gebüsch am Rande ihrer verschlafenen Wohnsiedlung in Berlin-Lichtenberg entdecken sie ...
Dieser Band versammelt die Erzählungen Aufzeichnungen für eine Kriegsgeschichte, Sie haben das Auto gefunden, Die Unschuldigen und Die beiden Pilze ...
- Die entsicherte Rose von Madeleine Riffaud, Jean-David Morvan, Dominique Bertail • avant verlag
1940. Der Einmarsch der Wehrmacht in Frankreich verändert für die junge Madeleine und ihre Familie alles. Sie erlebt hautnah den Fliegerangriff auf einen Flüchtlingstreck und dessen verheerende Folgen ...