1855 wandert der junge Engländer Eadweard Muybridge nach Kalifornien aus. Er begeistert sich für ein technischen Verfahren, das damals noch in den Kinderschuhen steckte: Die Fotografie. Mit finanzieller Unterstützung des Eisenbahn-Unternehmers Leland Stanford, einer der reichsten Männer der Vereinigten Staaten, gelingt ihm zuvor Unerreichtes: Er hält den Lauf eines galoppierenden Pferdes auf Film fest und kann so belegen, dass die Hufe eines Pferdes im vollen Galopp den Boden nicht berühren.
Lange vor Thomas Alva Edison und den Brüdern Lumière hat Eadweard Muybridge mittels Film die Zeit angehalten; er wurde zu einem der berühmtesten Fotografen seiner Zeit. In "Für den Bruchteil einer Sekunde" porträtiert Guy Delisle - selbst gelernter Trickfilmzeichner - einen Pionier des Kinos, der von der Geschichte zu Unrecht vergessen wurde.
Zustand: Neu Format: Paperback (17,5 x 24,5 cm), Klappenbroschur, 208 Seiten, farbig ISBN: 978-3-95640-460-3 Erscheint: Ende April 2025
Zeichnungen/Text: Guy Delisle Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock Lettering: Tim Gaedke / Font: Guy Delisle
Alles beginnt 1919 in einem Wald am Rande von Berlin: Otto Mueller malt "Zwei weibliche Halbakte". Im Atelier des expressionistischen Künstlers und von der Wand seines ersten Besitzers aus beobachtet das Gemälde den ...
Berlin, Spätsommer 1944: Heinz Hoffmann lebt seit elf Jahren als "verbotener Autor" in der inneren Emigration, als ein Luftangriff seine Wohnung zerstört und er Zuflucht bei seiner ...
"Am Anfang ist ein Strich" enthält sechs Geschichten von Fumiko Takano aus den Jahren 1987 bis 1994, in denen es um zwischenmenschliche Begegnungen geht. Aus der Perspektive der ...
Ende der 1930er Jahre: Das ländliche Kansas leidet unter der Depression. Ausgehungert flieht die junge Diana Morgan nach New York City - wo alles möglich scheint! Schnell gerät sie in Gesellschaft von ...