Shenzhen wurde 1980 als Sonderwirtschaftszone ausgerufen – seither gilt die Stadt als Chinas "Boomtown". Aus einem kleinen Küstenort im Schatten Hongkongs ist in rasender Geschwindigkeit eine wohlhabende Wirtschaftsmetropole geworden.
Guy Delisles Reisebericht ist das Ergebnis eines zweijährigen Aufenthalts in Shenzhen. Vor Ort, um die Herstellung einer Reihe von Trickfilmen für eine belgische Produktionsfirma zu koordinieren, wird Delisle mit alltäglichen Problemen konfrontiert, die er reich an Anekdoten schildert. Das Meistern der Verständigung mit den chinesischen Kollegen, ohne deren Sprache mächtig zu sein, ist dabei nur eine von vielen Herausforderungen...
"Guy Delisle ist kein Journalist, kein Experte für Politik, Wirtschaft oder Menschenrechte. Die grossen Themen des modernen China überlässt er Fachleuten, um sich auf das zu konzentrieren, was er am besten kann: das Beobachten des Alltags, das Skizzieren von individuellen und kollektiven Verhaltensweisen, deren Sinn und Zweck dem Fremdling nicht selten unverständlich bleiben." – Christian Gasser, NZZ
Zustand: Neu Format: Paperback (16,4 x 24,2 cm), Klappenbroschur, 152 Seiten, s/w ISBN: 978-3-938511-07-7 Erschienen: Juni 2006
Text/Zeichnungen: Guy Delisle Aus dem Französischen von Jochen Schmidt Handlettering von Dirk Rehm
Delisle beschreibt seine Reise in eines der isoliertesten Länder der Welt: Nordkorea. Hier arbeitete er zwei Monate lang als Supervisor für eine französische Trickfilmproduktion ...
Mehr als ein Jahr weilte Guy Delisle mit seiner Familie im südostasiatischen Birma, das offiziell eigentlich Myanmar heißt. Während seine Frau dort für die Hilfsorganisation Ärzte ...
1997 wird Christophe André, Mitarbeiter der hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen, im Nordkaukasus von tschetschenischen Separatisten entführt. Guy Delisle hat Christophe André einige Jahre später getroffen und die Geschichte seiner Geiselhaft aufgezeichnet ...
Bea ist von zu Hause abgehauen – ohne Auto, ohne Plan. An einer Raststätte im texanischen Nirgendwo trifft sie auf Lou, und bald finden die beiden sich auf einem gemeinsamen Roadtrip wieder ...
New York! So lange schon wollten Danielle und Zoe gemeinsam die Stadt aller Städte erkunden: Kunst, Subkultur, Selfies am Times Square! Jetzt ist es endlich so weit. Die jungen Kanadierinnen stürzen sich in ...