Die Kultserie endlich in einer Edition, die ihrem Status gerecht wird. Im Hardcover und als Weltpremiere in einer noch nie dagewesenen Druckqualität. Denn alle verfügbaren Seiten sind direkt vom Original neu eingescannt worden. So wird Storm in einer Bildqualität präsentiert, die es in den drei Jahrzehnten, in denen die Serie auf dem deutschen Markt präsent ist, noch nie gegeben hat.
Zur Serie selbst braucht man eigentlich nichts mehr zu sagen. Wer kennt sie nicht: Storm und Rothaar in ihren unzähligen Abenteuern. Brillant erzählt von Martin Lodewijk.
Und eben dieser Martin Lodewijk zeigt sich auch verantwortlich für die Fortsetzung des Epos. Gemeinsam mit den Zeichnern Molenaar/ De Vos ist es dem holländischen Verleger Rob van Bavel gelungen, diese einzigartige Serie im Sinne des verstorbenen Großmeisters Don Lawrence nahtlos fortzuführen.Der Erfolg im »Mutterland« von Storm, den Niederlanden, war überwältigend, wo binnen vier Wochen20.000 Exemplare verkauft wurden.
Zustand: Neu Format: Album Grossformat (23 x 32 cm), HC, 64 Seiten, farbig ISBN: 978-3-940864-48-2 Erschienen: Mai 2008
Zeichnungen: Don Lawrence • Text: Martin Lodewijk Verlag: Splitter Sprache: deutsch Genre: Science Fiction • Sparte: Comic Empfohlenes Lesealter: 12+
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller Splitter Verlag GmbH & Co. KG Detmolder Straße 23 DE - 33604 Bielefeld info@splitter-verlag.de www.splitter-verlag.de
Kunden-Tipp
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Sein Name ist Storm. Ein Astronaut des 21. Jahrhunderts. Bei einem Routineflug gerät er in einen kosmischen Wirbelsturm. Dort wird er tausende Jahre in die Zukunft geschleudert.
Die Kultserie in einer Edition, die ihrem Status gerecht wird. Im Hardcover und als Weltpremiere in einer noch nie dagewesenen Druckqualität ...
Von heute auf morgen wird Selma von ihrem Freund verlassen. Eine gute Gelegenheit für einen Neuanfang, denkt sie, zieht in eine eigene Wohnung, kündigt den Job und macht sich auf die Suche nach sich selbst ...
- nach Olivier Guez von Matz, Jörg Mailliet • Knesebeck Verlag
1949: Josef Mengele gelangt per Schiff nach Buenos Aires. Unter verschiedenen Pseudonymen versteckt, glaubt der ehemalige Folterarzt von Auschwitz, er könne sich ein neues Leben erfinden. Er trifft auf ein dichtes Netzwerk weiterer Geflüchteter und andere Unterstützer ...