Addidas ist klein und ihrem Vater, einem Schornsteinfeger, damit unentbehrlich, denn nur sie gelangt in die schmalsten Schlote einer industriellen Millionenstadt mit unzähligen Schornsteinen. Doch da gibt es ein Problem: Addidas fällt immer wieder ins Koma. In ihren Ohnmachtszuständen erscheinen ihr schwarze Ungeheuer, die an riesigen Maschinen arbeiten…
In "Koma" gelingt Autor Pierre Wazem und Zeichner Frederik Peeters der Spagat zwischen einer poetischen Geschichte über die Freundschaft und atmosphärisch dichter Science-Fiction. Reprodukt legt die sechsbändige Reihe im dreimonatlichen Rhythmus vor.
Pierre Wazem ist dem frankophonen Publikum seit den 90ern als produktiver Comic-Zeichner und -Autor bekannt. Im deutschen Sprachraum ist er durch Beiträge für die Anthologie "Strapazin" sowie als Autor des von Tom Tirabosco gestalteten Albums "Das Ende der Welt" (bei avant) in Erscheinung getreten.
Frederik Peeters erlangte mit seiner autobiografisch geprägten Geschichte "Blaue Pillen" (ebenfalls bei Reprodukt) internationale Bekanntheit. Heute ist er dank Titeln wie dem in Angoulême prämierten "Lupus" oder der Thrillerreihe "RG" (mit Pierre Dragon, in deutscher Sprache bei Carlsen) einer der relevantesten europäischen Comicschaffenden.
Zustand: Neu Format: Album (22 x 29,5 cm), Softcover, 48 Seiten, farbig ISBN: 978-3-941099-96-8 Erschienen: Januar 2012
Text: Pierre Wazem Zeichnungen: Frederik Peeters Aus dem Französischen von Uli Pröfrock
Verlag: Reprodukt Sprache: Deutsch Sparte: Comic Abgeschlossen in 6 Bänden
Kunden-Tipp
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
- Chroniken der politischen Gewalt in Peru 1980-1990 von Jesús Cossío, Luis Rossell, Alfredo Villar • bahoe books
Am 17. Mai 1980 verbrannte der Sendero Luminoso, der Leuchtende Pfad, in einer seiner ersten Aktionen die Wahlurnen in der peruanischen Region Ayacucho. Damit begann eine Phase des bewaffneten Kampfes ...
Die mitreißende Geschichte um die bezaubernde Blanche, die als “Fräulein Rühr-mich-nicht-an” zur Attraktion des Luxusbordells Pompadour wird. Ein anschauliches Sittengemälde der französischen Metropole in den Zwischenkriegsjahren ...
Schönheit! Oh, wie sich das Mädchen Morue danach sehnt! Und siehe da, eines Tages soll ihr Wunsch in Erfüllung gehen: Eine Fee lässt sie in den Augen eines jeden Betrachters als strahlende Schönheit erscheinen ...