Niederböhna ist ein typisch deutsches Dorf im 21. Jahrhundert. Es liegt zwischen Hügeln, Seen und Feldern. Nur noch wenige Einwohner arbeiten heute in der Landwirtschaft, die meisten fahren zur Arbeit in die Stadt. Die Bevölkerungszahl sinkt, denn nur wenige Jugendliche wollen in Niederböhna bleiben. Niederböhna könnte auch Neuschwammelsburg, Obereichenberg oder Kleinmittelsbach heißen.
Niederböhna gibt es nicht, denn es wurde für dieses Buch erfunden. Auch die Personen und Namen sind fiktiv. Nur die Geschichten basieren auf wahren Begebenheiten. Alle in diesem Buch geschilderten Ereignisse sind in deutschen Lokalzeitungen nachzulesen oder sie wurden mündlich überliefert. Jedes deutsche Dorf könnte Niederböhna sein.
Zustand: Neu Format: Paperback (16,1 x 24 cm), Softcover, ca. 52 Seiten, farbig ISBN: 978-3-939080-62-6 Erschienen: Juni 2012
Eine vielfältige Auswahl an Comics und Illustrationen, die in den letzten beiden Semestern in der Klasse Illustration & Comic der Kunsthochschule Kassel bei Prof. Hendrik Dorgathen und LfbA Lea Heinrich entstanden sind ...
In seinem Debüt "drüben!" erzählt der junge Zeichner und Autor von der schwierigen Entscheidung seiner Eltern, Anfang der 1980er Jahre die DDR für immer zu verlassen ...
Kunstvolles Meisterwerk aus Belgien, über 12 Jahre im Entstehen. In ihrem autobiografischen Werk verarbeitet die belgische Comickünstlerin Dominique Goblet mit schonungsloser Offenheit die schwierige Beziehung zu ihrem alkoholkranken Vater ...