1864 Von der offiziellen Geschichtsschreibung nicht erwähnt, schickt Kaiser Napoleon III. von Frankreich am Rande seiner Feldzüge seine Armee und seinen Geheimdienst auf Missionen, die das Reich der Metaphysik, der okkulten Wissenschaften und der Sagen erforschen sollen. Sein Ziel: die Vorherrschaft über seine Gegner, England und Preußen. Auf der Kanalinsel Guernsey dient das Hauteville House, der Wohnsitz des im Exil lebenden Schriftstellers Victor Hugo, einer Handvoll republikanischer Soldaten als Hauptquartier. Von dieser verborgenen Basis aus versuchen sie die kaiserlichen Pläne zu durchkreuzen.
Gabriel Valentin la Rochelle, Deckname: Gavroche Gavroche ist einer der Agenten des Geheimdienstes der Republik. Als Einbrecher, Tresorknacker, Experte im Faustkampf und am Kampfstock bereist er die Welt, um gegen die Schergen des Kaisers zu kämpfen. Doch steckt hinter seiner lässigen Art womöglich ein bedrückendes Geheimnis?
Sein Auftrag: Unterschiedlichste Kontrahenten haben in Neukaledonien den Meeresgrund erforscht und in den Gewässern von Vanikoro eine fremde Macht entdeckt. Nun nehmen alle Kurs auf das französische Cherbourg. Das Kriegsschiff der Südstaaten, die „Alabama“, wird die Küsten des Ärmelkanals in wenigen Stunden erreichen. Ihr auf den Fersen: das amerikanische Unterseebot „Kearsarge“. Und schließlich die kaiserliche „Charlemagne“... Die Schlacht steht kurz bevor!
Zustand: Neu Format: Album (23 x 32 cm), Hardcover, 48 Seiten, farbig ISBN: 978-3-941236-90-5 Erschienen: Mai 2014
Wie 7.000 seiner republikanischen Genossen wurde der katalanische Photograph Francisco Boix von den Nationalsozialisten ins Lager Mauthausen deportiert ...
von Raúl Anisa Arsís Raule, Philippe Berthet • Verlag Schreiber & Leser noir
Der Pariser Polizist Philipp Martin erhält einen Anruf aus Barcelona: sein Name taucht in dem Abschiedsschreiben der 25-jährigen Kunsthistorikerin Emma auf. Sie hat Selbstmord begangen – oder etwa nicht? ...