Produktbeschreibung
Das Standardwerk zur Erforschung der Bild-Erzählung im deutschen Sprachraum. Diesmal unter anderem mit einem Comic von Friedrich Schiller, einer Recherche zu den ersten "Micky Maus"-Strips in Deutschland und einem ausführlichen Beitrag über den "deutschen Underground".
Mit folgenden Themen:
• Die Legende der Heiligen Ursula in mittelalterlichen Zyklen
• Friedrich Schillers "Aventuren des neuen Telemachs"
• Körners Vormittag
• Ut pictura poesis - Moritz von Schwinds "Die sieben Raben"
• Ausklang des Jugendstils: Kinderwoche und Jugendwelt
• Big and Little Willie - und Max und Moritz noch dazu
• Frühe "Micky Maus"-Zeitungsstrips in Deutschland
• Die Braune Post - die Nazis und die Sprechblase
• Wilhelm Eigener - Comiczeichner auf Abruf
• Andreas Hofer - ein Südtiroler Freiheitskämpfer als Comic-Held
• Paul Thiel und die AG der "Freunde der Bildgeschichte"
• Deutsche Underground-Comics - Versuch einer Annäherung
• Addenda: Manfred Schmidt im "Dritten Reich"
Mitarbeiter dieser Ausgabe:
Dr. Andreas Dierks, Prof. Dietrich Grünewald, Harald Kiehn, Joachim Knüppel, Dr. Helmut Kronthaler, Ralf Palandt, Dr. Eckart Sackmann, Guido Weißhahn
Zustand: Neu
Format: Album (21,5 x 30 cm), Hardcover, 144 Seiten, über 300 Abbildungen in Farbe
ISBN: 978-3-89474-284-3
Erschienen: Anfang Dezember 2015
Herausgeber: Eckart Sackmann
Verlag: comicplus+ (Verlag Sackmann und Hörndl)
Sprache: Deutsch
Sparte: Sekundärliteratur
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller
comicplus+
Verlag Sackmann und Hörndl
Lobstädter Str. 21
DE - 04279 Leipzig
sackmann@comicplus.de
www.comicplus.de