Im neunten Kommissar Fröhlich Fall wird der knorrige Dicke aus dem Stader Präsidium mit seiner Vergangenheit konfrontiert:
Ein längst vergangener Fall wird für ihn aktuell, als der damalige Verurteilte Bankräuber Kowalski ihm Rache schwört. Und dieser geht nicht zimperlich vor. Dennoch versucht Fröhlich, klaren Kopf zu bewahren. Was um so schwieriger wird, als Kowalski unerwartet Fröhlichs Sohn in die Hände bekommt. Die Sache spitzt sich fortan sichtlich zu...
Auch in diesem Fröhlichband bringt Stephan Hagenow die Spannung wieder auf den Punkt und schafft ein fesselndes Lesevergnügen für alle, die Krimis und Thriller mögen. Der neue Band ist dieses Mal komplett in Farbe und hat auch mit 17 x 24 cm ein grösseres Format. Dazu kommt eine erhöhte Seitenzahl auf 104 Seiten.
Zustand: Neu Format: Paperback (17 x 24 cm), Softcover, 108 Seiten, farbig ISBN: 978-3-946649-00-7 Erschienen: Januar 2017
von Alejandro Jodorowsky, Georges Bess • Verlag Schreiber & Leser
Anibal 5 ist ein Cyborg und Agent im Dienst der Verteidigung Europas. Seine übermenschlichen Fähigkeiten stellt er aber vor allem im Kampf der Geschlechter unter Beweis, zumal er es vornehmlich mit weiblichen Gegnern zu tun bekommt ...
- Tochter des Todes von Terry Moore • Verlag Schreiber & Leser
Rachel erwacht im nächtlichen Wald und schleppt sich mühsam nach Hause. Langsam bemerkt sie an den Reaktionen Ihrer Umwelt, dass etwas nicht stimmt: sie ist tot ...
Katina Choovanski alias Katchoo alias Chewy alias Baby June ist eine schlagfertige junge Frau. Katchoo wohnt mit Francine zusammen und ist in sie verliebt ...
von Benoît Peeters, François Schuiten • Verlag Schreiber & Leser
Aimé ist zehn Jahre alt, und er lebt in Taxandria, einer Stadt aus majestätischen Ruinen. Nach einer rätselhaften Katastrophe gilt das Gesetz der "ewigen Gegenwart", jede Erwähnung einer Vergangenheit oder Zukunft ist untersagt und sämtliche Maschinen sind verboten ...
von Jean-Pierre Doinnet, Jean-Claude Gal • All Verlag
Zu jener Zeit zogen die Heere des Eroberers los, um die Welt zu erobern … Man wusste weder, wer sie waren, noch woher sie kamen, nur, dass sie eines Tages da waren. Manchmal wurden sie aufgehalten, manchmal wichen sie sogar zurück, aber immer kamen sie wieder ...