Helmut Nickel, dem 2011 auf dem Comicfestival München für sein Lebenswerk der PENG! – Der Münchner Comicpreis verliehen wurde, zeichnete und textete schon 1954 für den damaligen Gerstmayer Verlag diese historische Serie. Sie spielt in Mittelamerika im sechzehnten Jahrhundert zur Zeit der Eroberung des Aztekenreichs durch den Spanier Hernán Cortés. Der von Nickel erdachte Protagonist Peter Degenhardt, von den Spaniern „Don Pedro“ genannt, nimmt den Leser mit auf dessen Abenteuer im Kampf gegen die Azteken.
Helmut Nickel, der in 50er Jahren mit dem Zeichnen von Comics sein Studium der Kunstgeschichte und Ethnologie finanzierte, gelang es aufgrund seiner profunden historischen Kenntnisse und seiner zeichnerischen und erzählerischen Fähigkeiten einen nicht nur spannenden, sondern auch lehrreichen Comic zu schaffen. Dabei warf er einen durchaus differenzierten und auch kritischen Blick auf die damaligen Ereignisse.
Der ursprünglich in schwarz-weiß gehaltene Comic wurde mehrmals nachgedruckt. Jetzt bringt der Bildschriftenverlag dieses Werk erstmals in Farbe. Diese Sammleredition wird insgesamt drei Alben umfassen.
Zustand: Neu Format: 21,5 x 30,3 cm, Hardcover, 72 Seiten, farbig ISBN: 978-3-944971-88-9 Erschienen: Ende August 2018
- Das magische Schwert von Michael Götze • Bildschriftenverlag Hannover
Man schreibt das Jahr 1154. Es ist die Zeit, in der ohne Rücksicht auf die Lebensbedürfnisse der Bauern, Frondienste eingefordert werden, so dass für diese nicht viel zum Leben bleibt ...
Es ist die Geschichte von vier Brüdern der Familie Ventimiglia, die an der Seite des Herzogs von Savoyen, für Frankreich gegen die Spanier kämpfen. Diese Vorgeschichte wird dem Leser in mehreren Rückblicken enthüllt ...
von A.P. Pujol, Francisco Agras • Bildschriftenverlag Hannover
Gokhlayeh oder Geronimo, wie er später genannt wurde, war einer der bekanntesten aber auch gefürchtetsten Indianer Nordamerikas des 19. Jahrhunderts ...