In einer nahen Zukunft befindet sich die Metropole Paris im Wandel. An der Spitze steht der Präfekt Beauregard. Durch seinen Einfluss auf Architektur, Kultur und Mentalität sowie seinem Größenkult und seiner Vorliebe für Retro-Futurismus, hat er die Seele der Stadt verändert. Übernatürliche Phänomene, Anomalien genannt, die niemand erklären kann, entstehen aus dem Nichts. Zunächst nur leblose und harmlose Gebilde, doch mit der Zeit tauchen immer komplexere Formen auf. Hierher kehrt Sergeant Frank Braffort, der bei einem Einsatz verwundet wurde, nach sechs Jahren Dienst zurück und erkennt die Stadt nicht wieder. Die Stadt, die bald von ihm Besitz ergreifen und ihre Schicksale für immer miteinander verknüpfen wird.
Band 3: Chimären und Gargylen Es ist Heiligabend in Paris, doch für Frank Braffort ist es eine Nacht der Finsternis. Von seinem Vater abgelehnt, akzeptiert Frank die Maske erneut zu tragen und für Präfekt Beauregard eine zutiefst unmoralische Aufgabe zu erfüllen. Er hat jedoch keine Zeit das Dilemma zu beseitigen, denn mitten im Herzen der Île de la Cité entsteht zwischen Chimären und Gargylen eine monströse Anomalie...
Zustand: Neu Format: Album (21,5 x 29 cm), Hardcover, 48 Seiten, farbig ISBN: 978-3-944446-63-9 Erschienen: Mitte Mai 2019
- Schlechte Träume • Die Stadt der tosenden Wasser • Im Reich der tausend Planeten von Pierre Christin & Jean-Claude Mézières • Carlsen Verlag
Als Agenten des Raum-Zeit-Service starten Valerian und Veronique von Galaxitiy, der Hauptstadt der Zukunft, zu fernen Planeten und fremden Zivilisationen. Sie treffen auf noch unbekannte Lebensformen, deren Eigenheiten nicht selten auch Fragen über das Verhalten der Menschen auf der Erde aufwerfen ...