Februar 1941, Leutnant Joachim von Richter trifft mit seinen Männern in Afrika ein. Der Panzerkommandeur bekommt es in Nordafrika mit einem neuen Gegner zu tun. Die Hitze und der Sand sind genauso gefährlich wie die englischen Truppen, die vor Ort stationiert sind. In diesen ersten Wochen erwartet die Panzertruppe 522 ein harter Kampf. Doch die Befehle sind eindeutig, sie müssen Tobruk einnehmen!
Afrikakorps (Deutsches Afrikakorps, DAK) war das deutsche Expeditionsheer während des Feldzugs im Zweiten Weltkrieg in Nordafrika. Ursprünglich als Verstärkung geschickt, um die Italiener bei der Verteidigung ihrer afrikanischen Kolonien zu unterstützen, kämpfte die Truppe von März 1941 bis zu ihrer Kapitulation im Mai 1943 weiter in Afrika, unter unterschiedlichen Bezeichnungen und unter dem Kommando des resoluten Feldmarschalls Erwin Rommel.
Zustand: Neu Format: Album (21,5 x 29,2 cm), Hardcover, 48 Seiten, farbig ISBN: 978-3-944446-90-5 Erschienen: Mitte Juli 2020
Text/Zeichnungen: Olivier Speltens Aus dem Französischen von Helene Kubasky
Schnee und Eis, Granit und Stahl - die Welt ist ein lebensfeindlicher Ort geworden. Die Überlebenden eines globalen Konflikts, dessen Ursachen längst in Vergessenheit geraten sind, durchwandern die trostlosen ...
von Christophe Bec, Paolo Antiga • Splitter Verlag
In diesem Comic-Oneshot schwimmt ein ungewöhnlicher Protagonist ins historische Rampenlicht: Der Megalodon war der größte Hai, den die Welt jemals gekannt hat und ein furchterregender ...
Rubeus und Nina wurden in einer der größten Favelas von Rio de Janeiro geboren. An dem Tag, an dem ihre Mutter von Jonas, dem korrupten Polizisten, dessen Informantin und Geliebte sie war, ermordet wird, sind sie sich selbst überlassen ...