Maki Shimizus vierte Comic-Veröffentlichung im Jaja Verlag hat es in sich. Allein schon diese gewichtigen Themen, denen sich die Comiczeichnerin mutig und völlig ohne rosarote Brille stellt: Es geht um Tod und Mord, um Gentrifizierung und Obdachlosigkeit, um Traumata und Prostata, um häusliche Gewalt und Kindesmissbrauch, schlussendlich aber auch um Liebe und Tiefe. Es sind die schlimmen Schattenseiten des Lebens, die Maki Shimizu in „Über Leben” (über)zeichnet und es sind die existentiellen, meist gesellschaftlich ausgeklammerten Probleme, denen sie sich mit viel Empathie annimmt und dabei einen spannenden Comic-Krimi erzählt. Mit weicher und harter Bleistiftzeichnung fängt sie die schweren Themen nuanciert, unverblümt und doch sanft ein.
Die beiden Hauptpersonen kennen wir schon aus den Bänden Adagio 1-3 (die man nicht gelesen haben muss, um diese Geschichte zu verstehen), es sind die Freunde Maki-Maus und der Kater Adagio. Jetzt lernen wir ihre neue Ateliergemeinschaft kennen und dort beginnen die existentiellen Probleme zunächst mit einer drastischen Mieterhöhung.
Der Konflikt mit dem neuerdings im Haus lebenden maximal unsympathischem Vermieter, Herrn Bohne, kocht schnell hoch und wie die Freunde herausfinden, steckt da noch viel mehr dahinter. Außerdem gibt es auch noch eine Frau Bohne, die irgendwie falsch ist, und die Tochter Soja, die ganz wunderbar süß ist. Und auch Hausmeister Robbe – Typ „schnoddriger Berliner” – spielt eine Rolle, aber auf welcher Seite steht er?
Maki Shimizu hat mit „Über Leben” eine bemerkenswerte und herzergreifende Graphic Novel über das Leben geschaffen, mit wohlportioniertem feinem Humor und meisterhafter Zeichenkunst.
Zustand: Neu Format: 19,6 x 27,6 cm, Hardcover mit Lesebändchen, 400 Seiten, s/w ISBN: 978-3-948904-01-2 Erschienen: Juni 2021
- Zehn Tocotronic-Songcomics von diversen Künstlern • Ventil Verlag
Titel wie Slogans für Häuserwände, harte aber melodische Gitarren, live noch energetischer und intensiver. Seit über 25 Jahren haben Tocotronic die deutschsprachige Popkultur geprägt wie kaum eine andere Band ...
Nach einer Familientragödie ziehen Emily, Navin und ihre Mutter in das verlassene Elternhaus, um ein neues Leben zu beginnen. In der ersten Nacht, die die Familie in dem mysteriösen Haus verbringt, wird Emily ...
Zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14. September 2019 legt die preisgekrönte Humboldtexpertin Andrea Wulf ein farbenprächtiges, opulent illustriertes Buch über Humboldts berühmte Südamerikaexpedition vor ...
In dem kurzweiligen "Lehrjahre" blickt Guy Delisle zurück auf seine Jugend in Québec, wo er drei aufeinander folgende Sommer in einer Papierfarbik gearbeitet hat ...
- Episode 1 bis 4 von Katja Centomo, Francesco Artibani u.a. • dani books
Zick, Elena und ihre Freunde sind zurück! dani books veröffentlicht ab April 2013 erstmals alle 29 Episoden der Comicreihe in einer achtbändigen Gesamtausgabe ...