- Das außergewöhnliche Leben der Suzanne Noël. Ärztin. Feministin. Hoffnungsträgerin
Sie ist eine der wichtigen Feministinnen des 20. Jahrhunderts. Sie kämpfte für das Recht auf Selbstbestimmung ebenso wie für das Frauenwahlrecht und ihre eigene Unabhängigkeit: Suzanne Noël.
Mit 19 Jahren heiratet sie einen Arzt und zieht mit ihm nach Paris, in die vor Leben sprühende Metropole zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Doch ihr Dasein als Ehefrau langweilt sie schnell. Und so macht sie, was nur wenige Frauen ihrer Zeit wagen: Sie schreibt sich an der Sorbonne ein, studiert selbst Medizin. Suzanne Noël wird zu einer der brillantesten Ärztinnen Frankreichs, zur Pionierin der plastischen Chirurgie. Sie operiert Männer, die im Ersten Weltkrieg Gesichtsverletzungen erlitten. Frauen, die unter den Schönheitszwängen leiden. Suzanne Noël wird so zu einer Hoffnungsfigur ihrer Zeit.
»Eine mitreißende Biografie, die den Platz der Frauen in einem Paris der Männer zeigt.« - Le Figaro
Zustand: Neu Format: Taschenbuch (15,5 x 21 cm), Klappenbroschur, 192 Seiten, farbig ISBN: 978-3-442-77162-2 Erschienen: 08.03.2022
Text: Leïla Slimani Zeichnungen: Clément Oubrerie Aus dem Französischen von Amelie Thoma
Bob ist Postbote mit Leib und Seele! Mit seinem Raumschiff bringt er den Leuten ihre Briefe und Pakete in sämtliche Winkel des Weltalls. Na ja, zumindest in die Winkel des Weltalls, die er kennt ...
Fido Nesti hat mit seiner Graphic Novel von 1984 ein düsteres Meisterwerk geschaffen, hat Orwells beklemmenden Text in Bilder von großer hypnotischer Kraft umgesetzt und für die klaustrophobische Realität eines allmächtigen Überwachungsstaats eine unheilvolle Bildsprache gefunden ...
Esther gibt es wirklich: Regelmäßig vertraut sich das Mädchen dem preisgekrönten Comicautor Riad Sattouf an, der ihr Heranwachsen über acht Jahre begleiten und dokumentieren will ...
Esther gibt es wirklich: Regelmäßig vertraut sich das Mädchen dem preisgekrönten Comicautor Riad Sattouf an, der ihr Heranwachsen über acht Jahre begleiten und dokumentieren will ...
Esther geht in die achte Klasse! Sie ist in einer Beziehung mit Abdelkrim (sorry, das ist privat!), organisiert ihre erste große Geburtstagsparty (mit Alkohol, ja, Alkohol!) und erstellt (endlich!) ihr Instagram-Profil, das unweigerlich Psychopathen anzieht ...