- Alle Filme neu angeschaut und gezeichnet von Mahler
Eine Hommage an Romy Schneider - und doch ein ganz anderer Blick auf die rätselhafte Ikone und eine der letzten Diven des 20. Jahrhunderts.
Nicolas Mahler, »internationalen Star der Zeichnerszene« (arte), bekannt für seine kongenialen Adaption literarischer Klassiker von James Joyce bis Thomas Bernhard, hat alle 62 Filme der Ausnahmeschauspielerin noch einmal gesehen und sie gezeichnet - inklusive ihrer bekanntesten Filmpartner Michel Piccoli, Alain Delon, Helmut Berger und sogar dem Alfa Romeo Giulietta aus dem Klassiker »Die Dinge des Lebens«. Ein Buch zum Nachschlagen, Entdecken, sich erinnern - so hat man Romy Schneider - wirklich - noch nie gesehen.
Zustand: Neu Format: 15,1 x 18,7 cm, Klappenbroschur, 128 Seiten, farbig ISBN: 978-3-442-77235-3 Erschienen: 09.05.2022
Arno Schmidt hat in seiner kulturpessimistischen Adam-und-Eva-Dystopie unter den drei Möglichkeiten die »organische Lösung« gewählt. Was man sich darunter vorzustellen hat, hat der Comic-Künstler Nicolas Mahler in dieser Graphic Novel auf unnachahmlich witzige Art in Szene gesetzt ...
Ganz in der Tradition Dürrenmatts und seiner Theorie der schlimmstmöglichen Wendung schafft es Nicolas Mahlers pointierter Sarkasmus mit beeindruckender Zuverlässigkeit, uns auf den Boden der Realität zu holen ...
- Insel Bücherei 1385 von Friederike Mayröcker, Nicolas Mahler • Insel Verlag
Larifari. Ein konfuses Buch von 1956 ist der Debütband von Friederike Mayröcker, der Auftakt eines Jahrhundertwerks. Seinen Titel hat er vom gleichnamigen Kurztext, der das Buch beschließt. In Nicolas Mahlers Bearbeitung ...
Mit diesem Band führt der preisgekrönte Comic-Zeichner Nicolas Mahler seine Cartoon-Reihe fort und nimmt nun die Welt der betagten Leute genauer unter die Lupe ...