Wir schreiben das Jahr 2001. Argentinien befindet sich mitten in der größten wirtschaftlichen und sozialen Krise seiner Geschichte. Rocío, eine 19-jährige Frau, verliert ihre Großmutter Vilma, und nach der Beerdigung zieht sie in das von ihr geerbte Haus. Als sie Vilmas Leben Revue passieren lässt, entdeckt Rocío, dass das Leben vieler ihrer Familienmitglieder von einer Tragödie überschattet ist.
Rocío weiß nicht so recht, was sie mit sich anfangen soll, aber sie weiß, dass sie den Weg, den ihre Eltern für sie gewählt haben, nicht gehen will. Nachdem sie sich eingehend mit den Gründen beschäftigt hat, warum ihre Großmutter zu einer einsamen, nachtragenden Frau wurde, wird ihr klar, was sie tun muss, damit sich die Geschichte nicht wiederholt.
Zustand: Neu Format: Paperback (17,3 x 23,6 cm), Klappenbroschur, 336 Seiten, farbig ISBN: 978-3-95640-375-0 Erschienen: Anfang Juni 2023
Zeichnungen/Text: Sole Otero Aus dem Spanischen von Lea Hübner Handlettering von Sole Otero
Mit seinem italienischen Format und dem Verzicht auf Text ist der achte Band von "Die neuen Abenteuer von Herrn Hase" eine Art Nachklapp zu "Das verrückte Unkraut", das 2019 erschienen ist ...
von Patrick Wirbeleit, Stephan Lomp • Kibitz Verlag
Manchmal muss man aufpassen, was man sich wünscht! Ja, Oma Gurke hatte gehofft, dass endlich mal was passiert. Aber die alte Dame konnte doch nicht ahnen, dass so ein kleiner Stoßseufzer sie aus ihrem Seniorenheimzimmer gleich auf den Lichtjahre entfernten ...
von Joann Sfar, Lewis Trondheim, Manu Larcenet • Reprodukt
Du suchst sagenhafte Schätze, Abenteurer? Angstschweiß treibenden Nervenkitzel? Dann tritt ein, wenn du dich traust! Endlose, finstere Gänge, schaurige Verliese, blutrünstige Monster ...