Die Graphic Novel Čáslavská erzählt von dem Leben der berühmten tschechischen Kunstturnerin Věra Čáslavská. Jan Novak (Text) und Jaromir 99 (Zeichnungen) haben ihr Leben auf 176 Seiten umgesetzt.
Sie war eine außergewöhnliche Frau, die bei Olympischen Spielen insgesamt sieben Gold- und vier Silbermedaillen gewann.
Sie war eine Frau, die sich nicht verbiegen ließ und für ihre Überzeugung kämpfte. Sie weigerte sich, ihre Unterschrift unter dem Manifest der 2000 Worte zurückzunehmen, in dem politische Reformen angemahnt wurden. Zur Strafe musste sie als Putzfrau arbeiten.
Nach dem Ende des Kommunismus im November 1989 wurde sie rehabilitiert und von Präsident Václav Havel als Beraterin eingestellt, 1996 wurde sie zur Präsidentin des Nationalen Olympischen Komitees gewählt.
Sie starb im August 2016 an einer Krebserkrankung.
Dieser Band würdigt diese Frau, die sich nicht unterkriegen ließ.
Zustand: Neu Format: Paperback (17,6 x 24,7 cm), Hardcover, 176 Seiten, farbig ISBN: 978-3-89908-798-7 Erschienen: Juni 2023
- Die Freundin von Eva Perón von Manini, Cheverau • Bunte Dimensionen
Im Buenos Aires der Nachkriegszeit kämpft der Unternehmer Jean Vatine darum, sein Kampfflugzeugprojekt an die argentinische Regierung zu verkaufen. Dabei öffnet ihm das Treffen mit einer Verwandten von Eva Perón die Türen der Ministerien ...
- Die todgeweihte Kolonie von Mac Smith • Cross Cult
Eine Mäusekolonie kämpft in einem verlassenen Haus verzweifelt darum, einen harschen, unberechenbaren Winter zu überleben. Alle Menschen scheinen verschwunden zu sein, und auch die Sonne macht dieser Welt nur noch selten ihre Aufwartung ...
- Der erste Akt von Viv Tanner, Eliot Baumgartner • Cross Cult
In einer französischen Kleinstadt wird ein wirklich ungewöhnlicher Gottesdienst abgehalten: Dunant, der Priester vor Ort, bezeichnet jenes Zusammenkommen als „Wunderheilung“ und verspricht den Leidenden ...
Ein Mann namens Ian McGilles erwacht in der Hölle. Ihm bleibt kaum Zeit, sich zu fragen, womit er das verdient haben könnte. Bald schon lernt er andere kennen, die hier gelandet sind ...