Der Autor Yves Sente nimmt sich ein Stück echte Geschichte und erweitert es mit einer fiktiven Hintergrundstory. Er stellt damit die Eroberung des nordamerikanischen Kontinents auf eine ganz neue Grundlage. Das tut er so geschickt, dass man sich als Leser*in unweigerlich fragt, ob nicht doch etwas dran ist an dieser Interpretation! Im Zentrum steht der ehemalige Agent Jason MacLane, der zum Spielball mächtiger Organisationen wird. Immer wieder muss er darum kämpfen, er selbst zu bleiben.
Band 28: Kubanische Geheimnisse und Verschwörer im Weißen Haus
Jason MacLane, der Agent ohne Erinnerung, hat zum zweiten Mal sein Gedächtnis verloren. Dieses Mal nicht durch einen Unfall, sondern durch gezielte Manipulation. Die Häscher der mächtigen Mayflower Foundation haben aus ihm eine willige Marionette gemacht. Als Sicherheitsberater von Präsident Allerton arbeitet er nun mit seinen ehemaligen Feinden zusammen, um einen mysteriösen Gefangenen in einem kubanischen Gefängnis zum Schweigen zu bringen. Was weiß dieser Mann, das ihn so gefährlich macht?
Zustand: Neu Format: Album (22 x 29,5 cm), Softcover, 48 Seiten, farbig ISBN: 978-3-551-75340-3 Erschienen: Ende Juli 2023
Text: Yves Sente Zeichnungen: Iouri Jigounov Aus dem Französischen von Harald Sachse
Ende des 17. Jahrhunderts erblickt Anne Cormack als uneheliche Tochter einer Magd und eines Anwalts das Licht der Welt. Um ihre Existenz zu vertuschen, wird sie als Junge verkleidet und erzogen, aber da der Skandal ...
25 Jahre lang war Vernon Subutex in der Pariser Subkultur ein geachteter Vertreter von Sex, Drugs und Rock ‘n’ Roll; in seinem Plattenladen gaben sich Musiker:innen und Originale die Klinke in die Hand ...
In diesem Comic-Album serviert Gabriele di Caro seinen Leserinnen und Lesern 12 Kurzgeschichten zum Anbeißen – von der bittersüßen Tragödie bis zur deftigen Parodie ...
von Xavier Dorison, Thimothée Montaigne • Splitter Verlag
Dieser maritime Psychothriller in zwei Bänden greift eine der schrecklichsten Begebenheiten der Seefahrtsgeschichte auf, den Schiffbruch und die Meuterei auf der »Batavia« ...