Im Sommer 1874 wird Gold in den Black Hills entdeckt, im heiligen Land der Sioux. Die US-amerikanische Regierung ist sehr interessiert daran, ihre kriselnde Wirtschaft zu sanieren und versucht, den Indianern das Land auf friedliche Weise abzukaufen. Doch die Verhandlungen scheitern kläglich, und 1876 kommt es zum Krieg. Während die Vereinigten Staaten den hundertsten Jahrestag ihrer Unabhängigkeit feiern, schmiedet Häuptling Sitting Bull die bis dahin gewaltigste Streitmacht der Ureinwohner aus Sioux und Cheyenne. Auch wenn es für den Verlauf des Krieges nicht ausschlaggebend war, ging ein Gefecht vor allen anderen in die Geschichtsbücher ein: Die Schlacht am Little Big Horn am 25. Juni 1876 und die verheerende Niederlage von George Armstrong Custer.
Dieser Band der Serie »Die wahre Geschichte des Wilden Westens« präsentiert den Mythos auf spannende, aber faktische Weise.
Zur Serie: Auf den erhabenen Gipfeln der Rocky Mountains und in den endlosen Weiten der Großen Ebenen träumen die furchtlosen Pioniere des Oregon Trails und die umtriebigen Prospektoren des Kalifornischen Goldrauschs den Traum grenzenloser Freiheit und erleben gleichzeitig eine Ära entgrenzter Gier und Grausamkeit – der Wilde Westen ist vielgestaltig und zeitlos faszinierend. Die Namen seiner Helden und Schurken wurden unsterblich: Jesse James, Calamity Jane, Wild Bill Hickok, Billy the Kid, Geronimo.
Unter der Leitung des Historikers Farid Ameur zeichnet »Die wahre Geschichte des Wilden Westens« die Werdegänge der charismatischsten Figuren jener Zeit nach. Die Szenaristen und Zeichner verbinden dabei ihren Respekt vor den liebgewonnenen Konventionen des Genres mit einem unbedingten Anspruch zur historischen Wahrhaftigkeit. So werden sowohl Licht- als auch Schattenseiten des Wilden Westens präsentiert, ohne den Mythos gänzlich aufzulösen.
• Jedes Album der Reihe ist in sich abgeschlossen und umfasst einen umfangreichen historischen Anhang.
Zustand: Neu Format: Album Großformat (23 x 32 cm), Hardcover, 56 Seiten, farbig ISBN: 978-3-98721-123-2 Erschienen: Dezember 2023
Text: Luca Blengino, David Goy Zeichnungen: Antoine Giner-Belmonte Übersetzung: Harald Sachse
von Christophe Dabitch, Piero Macola • Verlag Schreiber & Leser
Paolos Vater ist seit Tagen nicht nach Haus gekommen. Er ist ein einfacher Fischer und keiner kennt die Lagune von Venedig so gut wie er: jede Insel, jede Bucht, jede Rinne. Dieses - bislang wenig nutzbringende - Wissen hat er ...
von Laurent Hopman, Renaud Roche • Splitter Verlag
Ein detaillierter Bericht über die intensive, dramatische und zugleich überraschend komische Entstehungsgeschichte von »Star Wars«. Auf Grundlage von Archivmaterial und anderen historischen Quellen entsteht ein unterhaltsamer Sachcomic ...
Anderthalb Jahre ist Igort zwischen 2008 und 2009 durch die Ukraine, Russland und Sibirien gereist, um die Erinnerungen der Menschen festzuhalten. In seinen Aufzeichnungen ...