20 Jahre HORRORSCHOCKER! Das ist wahrlich ein Grund zum Feiern! Damit gehört die Schauer-Serie von WEISSBLECH Comics zu den langlebigen deutschen Comicreihen. Sie ist mit 72 Ausgaben und beinahe 300 veröffentlichten Stories, welche von verschiedensten Autoren und Künstlern geschrieben und gestaltet wurden, eine feste Größe in der heimischen Comiclandschaft.
Zur Feier dieses denkwürdigen Jubiläums hat der Fährmann Charon eine knarzvolle Barke neuer Geschichten dabei! Gleich nie dagewesene sechs Horrorgrusler verbergen sich auf den stolzen 68 Seiten, und machen dieses Heft zum dicksten HORRORSCHOCKER aller Zeiten! Als Bonus gibt es nicht nur die üblichen Redaktionsseiten, sondern auch noch einen ausführlichen Artikel über die zwei Dekaden weissblechschen Schocker-Schaffens.
Cover, Innencover: Levin Kurio
ICH KANNTE DEN KLABAUTERMANN! Text, Zeichnungen, Farben: Levin Kurio
STROMFRESSER Text: Falko Kutz Zeichnungen, Farben: Markus Bülow
DIE BLUTBUCHE Text: Falko Kutz Zeichnungen, Farben: Annette Schulze-Kremer
DER TÜRKENSCHATZ Text, Zeichnungen, Farben: Fabian Geier
HORISHI Text, Zeichnungen: Mario Öller Farben: Florian Meusel
DIE SPHÄRE DER VERGELTUNG Text, Vorzeichnungen: Michael Musal, Kristina Jung, Svenja Nolte Reinzeichnungen: Michael Musal Farben: Nina Beier, Michael Musal
Zustand: Neu Format: Heft (16,7 x 24,3 cm), SC, 68 Seiten, farbig Erschienen: April 2024
von Vincent Lemire, Christophe Gaultier • Verlagshaus Jacoby & Stuart
In dieser Graphic Novel, die Lebendigkeit und historische Genauigkeit miteinander verbindet, erzählt der Historiker Vincent Lemire eine viertausendjährige Geschichte der Heiligen Stadt, die einen ebenso erstaunt wie beunruhigt zurücklässt ...
In warmen Aquarellfarben und mit impulsivem Strich zeichnet Cyril Pedrosa die Geschichte einer Selbstfindung durch die Wiederentdeckung der Kindheit ...
Art Spiegelman hat diese Geschichte aufgezeichnet, indem er das Unaussprechliche Tieren in dem Mund legt: Die Juden sind Mäuse, die Deutschen Katzen ...
Ende des 19. Jahrhunderts steht die Forschung kurz vor einem wichtigen Durchbruch: In einer französischen Kleinstadt wird im Institut für Zeitgenössische Wissenschaften der erste lebende Werwolf gefangen genommen ...
Frühling in Tokyo: Die Zeit der Kirschblüte, des aufblühenden Lebens. Doch an der Kitano Highschool, vollgeschmiert mit Graffiti, schlagen Aoki, Jujo und ihre Freunde die Zeit mit Alkohol und gefährlichen Mutproben tot ...